Änderungen in der aktuellen hunter Version

Was möchten Sie tun?

hunter Release Notes v18

 

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Was ist neu

19.13.03

Umgesetzte Erweiterungen

·       #5963 – In der Zusammenfassung einer Tätigkeit werden nun die Daten der Tätigkeit selbst auch angedruckt damit diese, wenn man die Zusammenfassung als PDF oder Word herunterladen möchte, enthalten sind.

·       #5952 – Neuer Block „Mitarbeiter“ in der Personen-Zusammenfassung.

Behobene Probleme

·       #5960 – In der Personen-Zusammenfassung bei den statistischen Zahlen zum Dienstverhältnis wurde eine Firma bisher nur angezeigt wenn diese auch als Firma in der Datenbank angelegt war. Nun werden auch Firmen-Namen angezeigt die nicht in der Datenbank als Firma angelegt sind.

·       #5940 – Wenn bei einem Kandidaten eine Besetzung via Serienemail ausgelöst wird, und der Tätigkeitstyp der Besetzung als inaktiver Status definiert ist, wird die Besetzung selbst (der Firmen-Wechsel) bei einer anderen Person ausgelöst.

19.12.00

Umgesetzte Erweiterungen

·       #5786 – Am Reiter Firmen-Historie kann die Notiz zu einem Zielfirmen-Eintrag nun geöffnet werden und ist somit leichter lesbar.

·       #5732, #5526, #5520 – Die Zeichenbegrenzung von 2000 Zeichen für sonstige Felder (Reiter Sonstiges 2 bei den Personen) sowie das Notizfeld und die freien Spalten bei den Zielfirmen wurde aufgehoben.

19.11.01

Umgesetzte Erweiterungen

·       # 5648 – Alle 10 frei definierenbaren Kandidaten-Spalten werden nun in der Personen-Historie angezeigt.

·       #5755 – Inbound-Anhänge werden nicht mehr korrekt erkannt und trotz aktivierter Option vom Inbox-Manager als separate Dokumente übernommen.

19.11.00

Behobene Probleme

·       #5619 – Bei der Meldung mit der Anzahl an zu initialisierenden Datenschutz-Prozessen wird die Anzahl nicht angezeigt.

19.10.24

Behobene Probleme

·       #5389 – Versendete Emails werden abhängig von Outbox-Manager Einstellungen mehrfach eingelesen, wenn das erste Outbox-Manager Fenster nicht geschlossen wird.

19.10.23

Umgesetzte Erweiterungen

·       #5598 – Das Standard-Passwort-Level wurde erhöht.

Behobene Probleme

·       #5604 – Beim Erfassen eines neuen Mitarbeiters direkt bei der Firma (Reiter Mitarbeiter) ist es nicht möglich den Arbeitgeber anzupassen sollte man eine bereits bestehende Person nach dem Dubletten-Check auswählen.

·       #5596 – Beim Verändern des Datenschutz-Prozess gehen Änderungen in der Personen-Maske verloren. Hier wird nun automatisch gespeichert.

19.10.22

Behobene Probleme

·       #5599 –WebSearch - Import von XING-Profilen nicht möglich

19.10.21

Umgesetzte Erweiterungen

·       #5528 – Vor dem Prozess Serienemailerstellung wird nun geprüft ob alle Empfänger eine Email-Adresse haben. Dies wurde bisher in einer Maske nach dem Prozess gezeigt.

19.10.20

Behobene Probleme

·       #5512 – Fehlermeldung beim Versuch einen Datenschutz-Prozess manuell anzupassen.

19.10.19

Umgesetzte Erweiterungen

·       Neues Summary-Layout
Mit der neuen Version gibt es ein neues moderneres Summary-Layout.

Behobene Probleme

·       #5392 – Server-Problem beim Laden von Summaries durch die Anzeige der Statistiken zu den Berufspositionen.

·       #5391 – Projekt mit Anführungszeichen im Positionstext blockiert Aktivitätenerstellung über Personenzusammenfassung

19.10.17

Behobene Probleme

·       #5386 – Statistik für Berufserfahrung berechnet die Dauer falsch, wenn das Start-Datum in der Zukunft liegt. Die Dauer wird in diesem Fall nun überhaupt nicht mehr angezeigt.

·       #5384 – Manuell angelegte Datenschutz-Prozesse haben keine Kommentar-Pflicht.

·       #5380 – Ein Klient kann im selben Projekt auch als Zielfirma angelegt werden.

·       #5377 – Ländercode FL (Lichtenstein) führt bei der Umkreis-Suche zu einem Fehler.

·       #5375 – LinkedIn-WebSearch leitet auf eine Fehlerseite von LinkedIn.

·       #5374, #5346 – Große Lebensläufe können nicht per CVX ausgelesen werden.

·       #5373 – Bei der Übernahme von XING wird ein leeres historisches Dienstverhältnis erstellt.

·       #5370 – DropZone bringt Fehlermeldung beim Verarbeiten von bestimmten Emails.

19.10.09

Umgesetzte Erweiterungen

·       Neue PDF-Library.

19.10.08

Behobene Probleme

·       #5371 – Signatur-Parser löst Fehlermeldung im Vorgang der Personen-Anlage aus

Umgesetzte Erweiterungen

·       Neue Step-By-Step Anleitungen in der Online-Hilfe verfügbar.

19.10.07

Behobene Probleme

·       #5364 – Fehlermeldung beim Löschen von Kommunikationen beim Dienstverhältniswechsel

·       #5361 – Beim Löschen der Daten beim Dienstverhältniswechsel wird das Einkommen nicht gelöscht.

·       #5359 – Wenn hunter beendet wird und ein Inbox-Manager Fenster noch offen ist kann man nur zwischen „Speichern“ und „Nicht speichern“ wählen. Deswegen werden nun bei der Rückfrage ob hunter beendet werden soll, alle noch geöffneten Fenster angezeigt. Dann kann man bereits an dieser Stelle das Schließen von hunter abbrechen. Die Option, dass beim Beenden von hunter gefragt wird, muss dafür aktiviert werden.

·       #5349 – hunterDIALER Erweiterung für callto (kann dann z.B. auch für Microsoft Teams verwendet werden)

Umgesetzte Erweiterungen

·       #5358 – Am Reiter „Kontakte“ bei Firmen wird nun die Anzahl der Personen-Dokumente angezeigt.

·       #5357 – Beim Dienstverhältniswechsel gibt es beim Eintragen einer Branche eine zusätzliche Möglichkeit „ALLE firmenbezogenen“. Damit werden alle Branchen der Firma in die 5 verfügbaren Branchen-Felder des Dienstverhältnis kopiert.

·       #5356 – Bei den Personen-Kenntnissen gibt es einen neuen „Hinzufügen“ Button mit dem gleich mehrere Kenntnisse auf einmal eingefügt werden können.

·       #5331 – gmail und googlemail werden nun vom Inbox- bzw. Outbox-Manager gleich behandelt.

·       #5275 – Es gibt nun eine Option mit der das zweite Titel-Feld in den Personen-Hauptdaten versteckt werden kann.

·       #5053 – In der Personen-Zusammenfassung im Block „Berufsposition – Statistik“ gibt es nun 2 neue Einträge: Einmal wie lange man bei der Firmen-Gruppe arbeitet (hier wird das Feld Gruppe der Firma ausgewertet) und einmal wie lange man bei diesem Konzern arbeitet (dafür wird die Konzern-Struktur (Organigramm) ausgewertet).

·       #5049 – Man kann nun eine Projekt-Kontakt in ein anderes Projekt verschieben. Tätigkeiten und Dokumente werden dabei automatisch mitgenommen. Sollte der Projekt-Kontakt bei einem Kandidaten eingetragen sein, wird er dort gelöscht.

·       #5039 – In der Personen-Suche kann man nun nach der Berufserfahrung suchen. Dafür werden dann alle Dienstverhältnisse der Personen geprüft.

19.10.06

Behobene Probleme

·       #5352 – Beim Beenden von hunter wurde, abhängig von diversen Einstellungen, nicht geprüft ob es noch ungespeicherte Daten gibt.

19.10.00

Behobene Probleme

·       #5345 – Impressum-Parser hat Probleme mit Sonderzeichen.

·       #5343 – Prioritäts-Symbole im Reminder sind vertauscht.

·       #5342 – Komplettes Löschen von Projekten funktioniert nicht.

·       #5341 – Bei Erstellung von Terminen über hunter-Tätigkeiten wird unter bestimmten Voraussetzungen der Name der Person nicht in den Betreff geschrieben.

·       #5340 – Fehler beim Zusammenführen von Dienstverhältnissen.

·       #5338 – Im hunterPUBLISHER kann die Position nicht geändert werden.

·       #5336 – Kandidaten-Gruppen gehen beim kopieren eines Kandidaten im ursprünglichen Projekt verloren.

·       #5330 – Am Abrechnungsregister kann der Berater nicht entfernt werden.

·       #5093 – Timeout Meldung beim Versuch eine Liste zu speichern.
HINWEIS: Wenn man die gesamte Liste speichern möchte ist es viel schneller „Alle Zeilen“ anstatt  „selektierte“ zu wählen.

·       #5092 – Beim Übernehmen eines LinkedIn Profils werden falsche Dienstverhältnisse übernommen.

19.09.00

Umgesetzte Erweiterungen

·       JobCenter / PUBLISHER
Das Veröffentlichen von Projekten via JobCenter wurde vollständig in den hunterPUBLISHER integriert. Zusätzlich wurden dazu googlejobs Felder ergänzt damit diese dann auch via API ausgeliefert werden können und vom WebDesigner in die Job-Beschreibung auf Ihrer Homepage aufgenommen werden können.
Zusätzlich ist es damit nun auch möglich die Job-Schnittstelle von karriere.at zu verwenden damit Ihre Jobs an karriere.at übergeben werden können.

·       Neuer Impressum-Parser

·       Beim Löschen eines Projekts muss der Anwender nun auch die Projekt-Nummer erneut eingeben damit es nicht mehr zu versehentlichen Löschungen eines Projekts kommt.

·       #5319 – Schnellerfassung Funktion geändert
Bisher wurde die Schnellerfassung sowohl für die Erfassung als auch die Bearbeitung verwendet. Dies wurde nun dahingehend geändert dass die Neuanlage immer via Schnellerfassung passiert und die Bearbeitung abhängig von der Einstellung.

·       #5315, #5316 – Im Mitarbeiter-Organigramm sowie im Firmen-Organigramm (Konzern) besteht nun die Möglichkeit die Haken-Felder sowie den Status anzuzeigen.

·       #5309 – Beim Dubletten-Check in der Personen-Zusammenfassung gibt es nun zusätzliche Optionen damit der Nachname exakt geprüft wird.

·       #5308 – Bei einer Tätigkeit können nun zusätzliche Berater eingetragen werden. Dies wird dann auch in der Suche nach Tätigkeiten berücksichtigt.

·       #5295 – Eine gegebenenfalls aktivierte Mussfeldprüfung greift nicht mehr bei Personen mit dem „unbrauchbar“ Kennzeichen (DSGVO-Löschung).

·       #5293 – Neue Option um den Druck-Button bei den Dokumenten zu deaktivieren damit der Anwender „gezwungen“ ist das Dokument zu öffnen und somit eine Vorschau hat (kann nur vom Support aktiviert werden).

·       #5256 – Mit der Option FIRST_ATCH_FLDR_PROJ (nur vom Support zu aktivieren) kann hunter so eingestellt werden dass bei Projekten automatisch auf den ersten Ordner am Reiter Dokumente gewechselt wird aber bei Firmen und Personen nicht.

·       #5255 – Mit der Option PROJ_SEARCH_DEFAULT_NUMBER (vom Support zu aktivieren) kann hunter so eingestellt werden dass bei der Projekt-Suche der Cursor im Feld Projekt-Nummer steht.

·       #5245 – Beim Such-Feld „Titel“ kann nun auch nach „nicht leer“ und anderen Optionen gesucht werden.

Behobene Probleme

·       #5329 – Sortierung von Personen mit Umlauten stimmt nicht.

·       #5317 – Die beiden Kennzeichen „Email bestätigt“ und „AGB zugestimmt“ stimmen nach dem Zusammenführen nicht mehr.

·       #5314 – Wenn man beim Dienstverhältnis eine Abteilung auswählt und diese gibt es mehrfach im Mitarbeiter-Organigramm dann wird keine Abteilung zur Auswahl angeboten.

·       #5310 – Word-Vorlage übernimmt falschen Positionstext (Projekt) bei einer Besetzung (Gratulationsschreiben)

·       #5306 – Beim Einlesen mittels CVX wird das LKZ bei der PLZ eingetragen.

·       #5305 – Die Einstellung, dass die JobCenter Felder farblich hervorgehoben werden, funktioniert beim Wechsel zwischen Personen nicht korrekt bzw. wird die Sperre der Email-Adresse nicht korrekt aufgehoben.

·       #5300 – Suche über Listenregister übergibt bei Eingabe des Listennamens nicht die korrekte Liste.

·       #5297 – DropZone bricht Import bei zu langem Dateinamen ab.

·       #5277 (siehe auch Änderungen 19.08.15) – Die Änderung, dass die Tätigkeiten nur für „neue“ Kandidaten angelegt werden, wurde wieder zurückgenommen. Die Tätigkeiten werden wieder für alle Kandidaten erstellt.

·       #5260 – Nicht mehr ausgewählte Personen (Markierung wurde wieder entfernt) werden dennoch in ein Projekt übertragen.

·       #5247 – Bei der Erkennung der verwendeten Serienbrieffelder (damit das Erstellen und Öffnen einer Word-Vorlage schneller läuft) gab es Fehler bei den Dokumentenarten.

·       #5200 – Die manuelle Sortierung via Doppelklick auf einen Spalten-Kopf geht verloren nach dem Versenden eines Serienemails.

·       #5093 – Beim Speichern einer großen Liste kommt es zu einer „Timout-Meldung“. Es wird hier nun der Warte-Dialog angezeigt.

·       #5085 – Im Firmen-Organigramm (Konzern) können „freie“ Einträge (ohne Verbindung zu einer hunter-Firma) nicht gelöscht werden.

·       #5081 – Fehlermeldung bei nicht deutschem Windows-Datumsformat beim Erstellen von Tätigkeiten. In den allgemeinen Programmoptionen kann dazu die „Datumsanalyse mit Standard .NET“ aktiviert werden.

·       #5070 – Beim Löschen eines Projekts wird, auch wenn das Projekt nicht gelöscht werden kann weil noch Kandidaten oder ähnliches vorhanden sind, der Projekt-Klient entfernt.

·       #4216 – Beim Kopieren eines Projekts werden Teile die Kodierung und der Einsatzort nicht übernommen.

19.08.17

Umgesetzte Erweiterungen

·       Aufgrund der Abkündigung des Internet Explorer steht die Möglichkeit „Neu aus Internet-Explorer (XING/LinkedIn/Experteer)“ nicht mehr zur Verfügung. Stattdessen kann der interne Browser im Web-Search-Fenster verwendet werden.

Behobene Probleme

·       #5287 – Der Button "Verbinde als Kandidat" in der Projekt-Maske funktioniert nicht mehr.

19.08.16

Umgesetzte Erweiterungen

·       Anpassungen im Web-Search-Fenster.

19.08.15

Umgesetzte Erweiterungen

·       Newsletter (via newsletter2go)
Umstellung auf die neue Version von newsletter2go.

·        

Behobene Probleme

·       Automatische Kontakt-Synchronisation
Wenn hunter mit der automatischen Kontakt-Synchronisation gestartet wird und keine Kontakte zu synchronisieren sind, dann wird eine Meldung angezeigt und hunter beendet sich nicht automatisch.

·       #5285 – Abhängig von diversen Fenstereinstellung kann es dazu kommen dass das Menü für das Laden einer Suche, welches rechts in der Such-Zusammenfassung angedruckt wird, nicht sichtbar ist.

·       #5283 – Fehlermeldung wenn man auf „Verbinde als Kandidat“ klickt und das Projekt-Fenster noch überhaupt nicht geladen ist.

·       #5282 – Firmen-Suche nach „Rechtsform“ liefert falsche Ergebnisse.

·       #5279 – Beim Erstellen einer Word-Vorlage mit erweiterten Serienbrieffeldern und mit einer größeren Menge an Daten (z.B. 1000 Personen) erscheint eine Fehlermeldung und der Prozess bricht ab.

·       #5277 – Beim Verbinden als Kandidat und einer Vor-Auswahl eines Tätigkeitstyps (unten in der Maske) werden diese Tätigkeiten auch für Kandidaten angelegt die schon im Projekt vorhanden sind.

·       #5274 – Google-Maps Routenplanung funktioniert nicht mehr.
à Wurde deaktiviert da dieses Service von GOOGLE nicht mehr zur Verfügung steht.

·       #5273 – In der Listen-Bearbeitung wird eine falsche Liste geöffnet wenn man via Doppel-Klick eine A- oder B-Liste definiert und anschließend auf den Button zum Anzeigen der Liste drückt.

·       #5266 – Änderungen in der Schnellerfassung verändern nicht das „geändert am“ Datum bzw. den „geändert von“ Anwender.
à Hier werden nun Personen-, Dienstverhältnis- und Kandidaten-Informationen („geändert am“ und „geändert von“) aktualisiert.

19.08.14

Umgesetzte Erweiterungen

·       hunterDIALER wurde für die SKYPE-APP angepasst damit das hinaustelefonieren aus hunter wieder korrekt funktioniert.

19.08.13

Umgesetzte Erweiterungen

·       Löschen lt. DSGVO
Das „Löschen lt. DSGVO“ steht nun auch für das Löschen von Listen zur Verfügung. Bisher wurden die Personen immer vollständig gelöscht und nun hat man die Möglichkeit zwischen den 3 Lösch-Optionen auszuwählen. Die Notwendigkeit von 2 Anwendern mit Lösch-Berechtigung bleibt natürlich auch hier aufrecht.

19.08.12

Behobene Probleme

·       Fotos in alten Berichten werden nicht mehr korrekt angezeigt.

·       #5271 – Beim „Löschen lt. DSGVO“ kommt es zu einem Fehler, wenn die Person als Kandidat in einem Projekt zugewiesen ist und es zugehörige Tätigkeiten gibt.

·       #5199 – Die Filter-Einstellung „nur brauchbare“ in der Kandidaten-Tabelle wird nicht gespeichert.

·       #5124 – Dokumentenanzahl bei Projektekontakten am Reiter Dokumenten im Projekt ist nicht korrekt.

·       #4565 – Beim Zusammenführen kann es zu einem Fehler kommen, wenn vor dem Zusammenführen „getauscht“ wird.

19.08.10

Umgesetzte Erweiterungen

·       hunterDIALER Vorschau
In der Vorschau des hunterDIALER mit den gefundenen Personen und Firmen wird nun rechts neben der Tabelle die Personen- bzw. Firmen-Zusammenfassung angezeigt. In den allgemeinen Programmoptionen kann eingestellt werden dass die hunterDIALER Vorschau auch angezeigt wird wenn genau ein Treffer gefunden wird. Damit wird das Such-Ergebnis nicht mehr „zerstört“.
Zusätzlich zu dieser Erweiterung kann man in der Zusammenfassung bei den Tätigkeiten einen Link für „Neue Tätigkeit“ anzeigen lassen womit man direkt in der Zusammenfassung eine neue Tätigkeit zu der Person bzw. Firma erstellen kann.

·       Komplettes Löschen überarbeitet
Das komplette Löschen von Personen wurde komplett überarbeitet und wird nun am Server ausgeführt. Dies kann zukünftig dann auch für das automatische Löschen nach DSGVO verwendet werden (wird in einer späteren Version erweitert).

·       Diverse Erweiterungen

o   In der Personen-Zusammenfassung für Projekt-Kontakte bzw. in der Projekt-Zusammenfassung im Bereich „Kontakte“ werden die privaten Kommunikationsdaten nicht länger angezeigt.

Behobene Probleme

·       #5244 – Bei der Übertragung von XING bzw. LinkedIn wird in gewissen Situationen bzw. abhängig von den Profil-Einstellungen die XING bzw. LinkedIn ID nicht korrekt übermittelt.

·       #5243 – Volltextsuche findet keine Daten wenn die selbe Suchen ein zweites Mal ausgeführt wird.

·       #5241 – Tätigkeiten-Zusammenfassung zeigt Kommunikationsdaten nicht mehr an.

·       #5239 – Komplexe Suchen erzeugen eine Timeout-Fehlermeldung.

·       #5238 – PLZ-Suche funktioniert nicht in der Personen-Firmen-Suche (Personen-Such-Maske Such-Gruppe „Firma“).

·       #5232 – Beschreibung der Sprachkenntnisse ändert sich nicht bei Auswahl eines anderen Sprachgrads.

·       #5231 – An diversen Stellen in diversen Suchen wird die Option „NOT EXISTS“ falsch angezeigt.

·       #5220 – Abhängig von den Filter-Einstellungen wird nach einem Serienemail (an eine Person) die Besetzung bei der falschen Person ausgelöst.

·       #5116 – Kommentare in der Kandidatentabelle werden nicht gespeichert, wenn ein Serienbrief bzw. eine Serienemail erzeugt wird oder die Filter-Einstellungen geändert werden.

·       #5110 – Beschreibung zu ausgewählten Schlüsseln (z.B. Sprache oder Ausbildung) werden erst nach erneutem Laden angezeigt.

·       #4660 – Mitarbeiter-Anzahl bei Firmen aktualisiert sich nicht.

·       #4441 – Wenn als letzte Suche eine Volltextsuche durchgeführt wird, dann wird diese beim Laden der letzten Suche nicht geladen.

19.08.09

Behobene Probleme

·       #5181 – Fehlermeldung beim Zusammenführen bzw. Kandidaten-Import ins Projekt

19.08.08

Umgesetzte Erweiterungen

·       Web-Search
Die einzelnen Reiter können nun geschlossen werden, das Limit sowie das Zeit-Limit können mittels Option deaktiviert (beides nur vom hunter Support).

19.08

Umgesetzte Erweiterungen

·       Konfiguration der Personen-Detail-Maske
Im Ribbon-Bar in der Gruppe „Ansicht“ hat man nun die Möglichkeit die Felder sowie Abstände, Höhe und Schriftgröße für die Personen-Detail-Maske zu konfigurieren. Man hat somit die Möglichkeit nicht genutzte Felder auszublenden oder den Platz z.B. für das Dienstverhältnis-Notizfeld zu vergrößern und somit mehr Informationen auf einen Blick zu sehen.
Mit dieser Erweiterung ist es nicht mehr möglich, dass der Platz des Notizfelds mit der Zusammenfassung getauscht wird.

·       Beschleunigung der Such-Zusammenfassung
Das Speichern der Suchen (unter anderem auch das Speichern der letzten Suche) ist nun deutlich schneller. Die „letzte“ Suche wird jedes Mal aktualisiert, wenn ein Such-Kriterium ergänzt/gelöscht wird.

·       Beschleunigung der Zusammenfassungen
Das Laden der Zusammenfassung beim Wechsel zwischen Objekten (z.b. beim Wechsel von einer Person zur nächsten) ist nun deutlich schneller.

·       Beschleunigung der PLZ-Suche
Sowohl die „normale“ PLZ-von-bis-Suche sowie die PLZ-Umkreis-Suche sind nun deutlich schneller.

·       „Excel-Filter“ in der Kandidatentabelle
In der Kandidatentabelle in einem Projekt kann man nun bei den Spalten-Köpfen ähnlich wie im Excel einen Filter anwenden. Diese Option macht es notwendig, dass alle Kandidaten vollständig geladen werden was das Laden bei größeren Projekten langsamer macht. Dieser Filter wird nicht gespeichert, sondern ist nur bis zum nächsten vollständigen Laden der Tabelle wirksam!

·       REMINDER-Warnung
Wenn mehr als 100 Erinnerungen im REMINDER-Fenster sichtbar sind wird eine Warnung ausgegeben da die Menge an Erinnerungen, welche laufend geprüft werden müssen, das System langsamer machen kann. Außerdem wurde das Minimum Aktualisierungs-Intervall des REMINDER Fenster von 5 auf 15 Minuten erhöht.

·       Neuer Personen-Bericht „DSGVO Auskunft“
Dieser Bericht dient nur als Vorlage und muss bei Bedarf für Sie angepasst werden.

Behobene Probleme

·       #5210 – Volltextsuche zeigt falsche Anzahl nach der zweiten Suche.

·       #5208 – Beim Aktivieren des Loggings braucht hunter sehr lange zum Starten.

·       #5205 – Die Option „Ausblenden von Rechtschreib- und Grammatik-Fehlern beim Öffnen eines Serienbriefs“ hat keine Auswirkung mehr. Diese Option wurde entfernt da dies von Word nicht mehr unterstützt wird.

·       #5201 – In der Personen-Suche kann im freien Nummernfeld nicht „Volltext“ gesucht werden. Dies ist nun als Standard eingestellt.

·       #5197 – Beim Erstellen von Tätigkeiten beim Verbinden von Kandidaten erhalten nicht alle Kandidaten diese Tätigkeit.

·       #5195 – Das WebSearch-Fenster wird trotz Einstellung dass es geschlossen werden soll nicht immer geschlossen.

·       #5191 – Dokumente verlieren beim Import die Dateiendung wegen Zeichenbegrenzung.

·       #5189 – Kandidaten werden im WebSearch nicht ins Projekt eingefügt, wenn das gerade geöffnete Projekt ausgewählt wird (und nicht ein spezielles).

·       #5188 – Suche von Kodierungen führt zu einem Fehler, wenn ein Eintrag mit vielen Sub-Einträgen ausgewählt wird.

·       #5185 – XML-SQL-Fehler bei Suchen, wenn keine Daten gefunden werden.

·       #5159 – Gelöschte Listen-Personen werden beim „alle markieren“ und nachträglichen übertragen in ein Projekt ins Projekt eingefügt.

·       #5146 – Suche nach Firmen-PLZ dauert sehr lange.

·       #5132 – LinkedIn Übernahme speichert nicht immer den Link zum Profil als Kommunikation bei der Persone.

·       #5118 – Übersetzung von Schlüsselverzeichnissen führt zu einer Fehlermeldung. Bei der Fehlerbehebung wurde die gesamte automatische Übersetzung entfernt.

·       #5067 – Zusammenfassung Person zeigt keine Nebenberufspositionen.

·       #4630 – „geändert am“ Datum des Projekts ändert sich nicht trotz entsprechender Einstellung bei Änderung von Kandidaten.

·       In der Kandidaten-Zusammenfassung kann man den Dubletten-Check nicht aktivieren.

19.07.05

Behobene Probleme

·       #5190 – Die Abfrage ob der Datenschutz-Prozess initialisiert werden soll, wird bei jeder Vorlage angezeigt auch wenn die Vorlage keinen Datenschutz-Prozess eingestellt hat.

·       #5186 – Falsche Treffer beim Firmen-Dublettencheck mit der Einstellung „Name+Ort“.

·       #5183 – Timout bei der Personen-Dubletten-Suche.

19.07.04

Umgesetzte Erweiterungen

·       Datenschutzprozess
Diverse Erweiterungen/Anpassungen rund um den Datenschutzprozess im Zusammenhang mit der Vorlagen-Auswahl und dem Zusammenführen von betroffenen Personen.

19.07.03

Behobene Probleme

·       Datenschutzprozess

o   Beim manuellen Ändern des Datenschutzprozess z.B. von rot auf grün wurde die Ampel in der Übersichtstabelle nicht korrekt angezeigt. Erst durch eine erneute Suche wurde sie dann korrekt angezeigt.

o   Vor dem Initialisiere des Datenschutz-Prozess im Rahmen einer Word-Vorlage oder Newsletter Auswahl wird nun nochmals gefragt ob man damit beginnen möchte.

o   Beim Zusammenführen werden zusätzliche Prüfungen durchgeführt und entsprechende Warn-Hinweise ausgegeben wenn die Quell- und/oder Ziel-Person Datenschutz-Prozesse haben. Diese müssen bei Bedarf manuell korrigiert werden.

Umgesetzte Erweiterungen

·       Import aus Aurelia-Datenbank
Excel-Listen aus der Aurelia-Datenbank können nun auch importiert werden. Aurelia-Datenbank entspricht der Markus-Datenbank und ist deswegen als ein Menüpunkt im Import-Menü zu finden.

19.07.01

Umgesetzte Erweiterungen

·       In der Firmen-Zusammenfassung wird im Block „Projektübersicht als Klient“ zusätzlich zu den bisherigen Informationen der Status, das Ende-Datum und mit wem das Projekt besetzt wurde angezeigt. Außerdem kann bei den Aktivitäten eingestellt werden ob nur die angezeigt werden die keinen Projekt-Bezug (Kandidat) haben (per Standard aktiviert).
In allen Zusammenfassungen kann nun eingestellt werden dass die Zeilenumbrüche bei den Aktivitätsnotizen angezeigt werden (per Standard deaktiviert).

·       Es ist nun möglich das Feld Kündigungsfrist vom Register Sonstiges incl. der Hinterlegungen auf die Hauptdaten zu verschieben.  Die Kündigungsfrist kann entweder im aktuellen Dienstverhältnisses als Ersatz für nicht verwendete Felder Qualifikation, Ebene und Firmengröße oder für nicht verwendete kundenspezifischen Datenfelder unterhalb der privaten Kommunikationsfelder genommen werden. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich an den Support.

Behobene Probleme

·       #5180 – Projekt-Schnellsuche „alle Projekte“ oder „alle aktiven Projekte“ zeigt auch „fremde“ Projekte an, wenn der Anwender nur seine eigenen Projekte finden darf.

·       #5179 – Suche nach „leere PLZ“ funktioniert nicht wenn die Einstellung aktiviert ist dass nach PLZ-Beginn gesucht wird.

·       #5175 – Suche der Email-Adressen (rechts oben über den Such-Button) zu genau.

19.07.00

Behobene Probleme

·       Beschleunigung der Suchen
Weitere Anpassungen (nach 19.05.00) um die Suchen nach Personen, Firmen, Projekten und Tätigkeiten zu beschleunigen.

19.06.01

Umgesetzte Erweiterungen

·       Datenschutz
Erweiterung des Ablaufs damit man die Möglichkeit hat die Erstellung der Datenschutz-Links abzubrechen. Zusätzlich kann man die Datenschutz-Links nun auch für den Newsletter-Versand via newsletter2go verwenden.

·       Auswahl von Projekt-Tätigkeiten (Kandidaten-Workflow)
Bei dieser Auswahl werden die Schlüssel nun nach der eingestellten Sortierung angezeigt und nicht mehr alphabetisch.

Behobene Probleme

·       #5169 – DropZone in der Projekt-Maske funktioniert nicht.

·       #5162 – Schriftart-Einstellung „fett“ führt in einigen Tabellen dazu dass die Texte nicht „fett“ dargestellt werden sondern „durchgestrichen“.

·       #5161 – Inbox-Manager ignoriert den „.“ (Punkt) des Titel beim Anlegen von neuen nicht vorhandenen Personen.

·       #5122 – Die Suche „NOT EXISTS“ (existiert nicht) funktioniert nicht bei einigen Such-Gruppen.

·       #4672 – Bei der Termin-Erstellung aus der Personen-Zusammenfassung für ein Projekt wird der Name des Kandidaten nicht übergeben.

19.05.01

Umgesetzte Erweiterungen

·       JobCenter – Projekte publizieren
Es gibt im JobCenter Menü (rechts oben) einen neuen Menüpunkt „Veröffentlichung anstoßen“. Damit wird das Veröffentlichen der Projekte direkt gestartet. Ansonsten wird dies alle 15 Minuten automatisch am Server gestartet.

19.05.00

Umgesetzte Erweiterungen

·       Beschleunigung der Suchen
Die Suche nach hierarchischen Schlüsselverzeichnissen wie z.B. Ausbildung oder Funktion/Branche beim Dienstverhältnis wurde verbessert. Zusätzlich wurden andere Anpassungen vorgenommen damit der Such-Prozess an sich schneller ist.

·       WebSearch – Direkte Verknüpfung der Personen als Kandidaten
Im WebSearch Fenster wurden die Optionen in eine eigene Gruppe gegeben und dort gibt es nun auch die Möglichkeit ein Projekt auszuwählen wodurch die übernommenen Personen direkt als Kandidaten in das ausgewählte Projekt eingefügt werden.

·       Verbinde als Kandidat – Erweiterung um Tätigkeitstypen
In der Maske „Verbinde als Kandidat“ kann man nun bis zu 3 Tätigkeitstypen auswählen welche dann automatisch beim ausgewählten Kandidaten eingefügt werden. Für jeden Tätigkeitstyp öffnet sich die Maske für eine neue Tätigkeit womit dies auch immer noch abgebrochen werden kann.

·       Verbinde als Kandidat – Navigator
Im RibbonBar-Menü wird im „Verbinde als Kandidat“ Menü nun auch das im Navigator ausgewählte Projekt angezeigt.

·       #5166 – Neue Optionen für die Anzeige des aktuellen und erwarteten Einkommens in der Zusammenfassung.

·       #5163 – Erweiterung der freien Projekt-Zielfirmen-Felder von 250 auf 2000 Zeichen.

·       #5136, #5057 – Man kann nun den Dateinamen eines Anhangs beim Hineinziehen (bzw. auch nachträglich) ändern.

Behobene Probleme

·       #5155 – Beim Öffnen eines Berichts in Word wurden bestimmte Merkmale die in der Kopf- und Fußzeile eingetragen werden können, nicht aus hunter übernommen.

·       #5154 – Beim Import von Firmen und Personen kommt es zu einem Fehler, wenn man eine Dezimalzahl importieren möchte.

·       #5153 – In der Kandidatenmaske in der Personen-Zusammenfassung wird das Datenschutz-Symbol zum manuellen Hinzufügen angezeigt aber zeigt keine Reaktion.

·       #5147 – Inbox-/Outbox-Manager Optionen können nicht auf einen anderen Anwender übertragen werden.

·       #5145 – Emails von Stepstone (Layout-Änderung der Emails) werden vom Inbox-Manager nicht mehr korrekt eingelesen.

·       #5140 – Es gibt keine Möglichkeit nach Meilensteinen oder Abrechnungsdaten im Projekt zu suchen.

·       #5138 – Die Dubletten-Suche im JobCenter Menü funktioniert nicht mehr.
Dafür gibt es jetzt eine neue Dubletten-Suche in der Personen-Schnellsuche.

·       #5137 – Beim Outbox-Manager erscheint die Meldung dass zu jeder Email ein Lebenslauf gefunden wurde obwohl dies an dieser Stelle nicht notwendig ist.

19.04.06

Behobene Probleme

·       #5109 – hunter startet nicht bzw. bringt eine Fehlermeldung, wenn kein Microsoft Office installiert ist.

·       #5108 – Fehlermeldung bei der SCHNELLSUCHE – Positionstext (19.04.00) wenn im Positionstext einer Person ein Zeilenumbruch eingetragen ist.

·       #5098 – Das Umhängen mehrerer Dokumente am Register Dokumente von einem Ordner (z.B. einem Projekt-Ordner) in einen anderen Ordner (z.B. Allgemein) funktioniert nicht. Es wird immer nur das erste Dokument verschoben.

·       #5071 – Das Löschen einer Projektnummer am Reiter PUBLISHER beim Projekt führt zu einer Fehlermeldung.

19.04.05

Umgesetzte Erweiterungen

·       Erweiterung der SCHNELLSUCHE – Positionstext (19.04.00)
Es ist nun auch möglich mehrere Begriffe in der Liste zu markieren und diese dann auf einmal als Such-Kriterium zu übernehmen. Die Liste bleibt dabei erhalten womit nach und nach weitere Begriffe übernommen werden können. Die markierten Begriffe werden mit ODER verknüpft als Such-Kriterium hinzugefügt.

19.04.04

Umgesetzte Erweiterungen

·       DropZone im RibbonBar

o   Übernahme von Fotos und Logos per Drag&Drop zu Person bzw. Firma.

·       Datenschutz
Diverse Erweiterungen unter anderem um einen Prozess-Schritt manuell zu setzen.

Behobene Probleme

·       #5087 – Voreinstellung wie E-Mails versendet werden funktioniert nicht mehr.

19.04.03

Behobene Probleme

·       DropZone Fehlerbehebungen

19.04.02

Behobene Probleme

·       DropZone Fehlerbehebungen

19.04.01

Umgesetzte Erweiterungen

·       DropZone im RibbonBar
Mit dieser Funktion können Dateien, Bilder, Emails etc. per Drag&Drop in hunter abgelegt werden. Hierüber werden verschiedene Funktionen an einer Stelle zusammengefasst. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:

o   Speichern von Dateien, E-Mails ohne auf das Dokumente Register wechseln zu müssen.

o   Übernahme von E-Mails per Drag&Drop direkt aus einem Outlook-Posteingang (Inbox-Manager).

o   Übernahme von E-Mails per Drag&Drop aus dem Outlook gesendet Ordner (Outbox-Manager)  

o   Übernahme von Lebenslauf-/Profildokumenten mit Neuanlage von Personen mittels CVX (Person Neubutton)

o   Weitere Funktionen werden in späteren Version ergänzt.

·       Neugestaltung der Datenschutz-Suche
Die Datenschutz-Suche (in der Personen-Schnellsuche) wurde neugestaltet damit Sie noch einfacher die gewünschten Ergebnisse erhalten.

Behobene Probleme

·       #5091 – Bei der Suche innerhalb von Projekt-Dokumenten wird die Volltextsuche über alle Dokumente (nicht nur jene des geöffneten Projekts) ausgeführt.

·       #5087 – Voreinstellung wie E-Mails versendet werden funktioniert nicht mehr.

·       #5066 – XML-SQL-Fehler beim Speichern einer Tätigkeit wenn gleichzeitig die Tätigkeiten-Übersicht und entweder das Firmen- oder Personen-Historie-Register geöffnet ist.

·       #4993 – Beim Erstellen einer Projekt-Tätigkeit über die Personen-Zusammenfassung wird der Haken nicht direkt eingetragen, wenn die Tätigkeit erstellt wird.

·       #4694 – Sonderzeichen wie € oder Aufzählungszeichen in Notizfeldern, die mehr als 2000 Zeichen beinhalten, werden beim Speichern in umgedrehte Fragezeichen umgewandelt.

19.04.00

Umgesetzte Erweiterungen

·       SCHNELLSUCHE – Positionstext
In der Schnellsuch der Personen-Maske gibt es ein neues Feld mit dem man zum eingegeben Positionstext Vorschlagswerte erhält. Zusätzlich zur Vervollständigung (man gibt z.B. „ver“ ein und bekommt dann „vertrieb“ vorgeschlagen) werden auch „verwandte“ Begriffe aufgelistet. Die Liste baut sich aus Ihrer Datenbank auf.

Behobene Probleme

·       #5084 – Bei den Auswertungen war es nicht mehr möglich einen Berater auszuwählen.

·       #5083 – Durch einen LinkedIn Fehler konnte es passieren, dass hunter bei der Übernahme von LinkedIn eingefroren ist weil kein Name übergeben wurde und die Dubletten-Prüfung somit fehlschlug.

·       #5082 – Bei der Aktualisierung von Personen über XING/LinkedIn bzw. teilweise auch beim Aktualisieren via CVX, blieb das Zusammenführen-Fenster leer. Das Zusammenführen selbst wurde dennoch immer korrekt ausgeführt.

19.03.01

Umgesetzte Erweiterungen

·       Anpassungen für die Datenschutz-Prozesse.

19.03.00

Umgesetzte Erweiterungen

·       Anpassungen für die Datenschutz-Prozesse.

·       #5052 – Bei der Suche nach Branchen wird nun auch innerhalb der Firmen-Branchen gesucht. D.h. eine Person wird auch gefunden wenn beim Dienstverhältnis die gesuchte Branche nicht eingetragen ist aber bei der zugeordneten Firma.

·       #5051 – Die Kandidaten-Sortierung innerhalb eines Projekts wurden erweitert.

·       #5033 – Man kann nun die von hunter vorgegebenen fixen Haken (Klient, Quelle, Source, …) auf der Personen-Maske per Option ausblenden. Wenden Sie sich dazu an den Support.

·       #5032 – Beim Ändern von Tätigkeiten in der Übersichtstabelle wird beim Ändern des Status zu „Beendet“ nun auch das Ende-Datum gesetzt.

·       #5007 – Bei der Kontakt-Synchronisation gibt es eine neue Option um die Notizen nicht mehr zu synchronisieren.

Behobene Probleme

·       #5060, #5061 – Probleme mit den automatischen Meldungen beim Web-Search-Fenster dass es geschlossen wird.

·       #5034 – Im Bereich Schlüsselverzeichnisse wurden bei der Verwendung auch „interne“ Verwendungen (z.B. Verweise auf andere Schlüsselverzeichnisse) gezählt. Dies wird nun nicht mehr gezählt was aber dazu führen kann, dass ein Schlüsselverzeichnis-Eintrag nicht gelöscht werden kann selbst wenn bei Verwendung 0 steht.

·       #4994 – Drag&Drop einer Mail auf den Ribbon-Bar löscht das Email in Outlook (bzw. verschiebt es in den Papierkorb).

·       #4500 - Beim Kopieren von Kandidaten in ein anderes Projekt verliert das aktuelle Projekt den Fokus.

·       #3627 – Beim Kopieren eines Projekts werden die Kandidaten-Gruppen-Zuordnungen nicht übertragen.

19.02.09

Umgesetzte Erweiterungen

·       Anpassungen für die Datenschutz-Prozesse.

Behobene Probleme

·       #5037 – Große Datenmengen führen bei Excel-Berichten zu einem Fehler.

19.02.08

Behobene Probleme

·       #5030 – Im WebSearch-Fenster werden Seiten nicht als neuer Reiter geöffnet.

·       #5020 – Die Zusammenfassungen reagieren auf Drag&Drop.

·       #5014 – Drucken der Zusammenfassung oder von Berichten in der Druckvorschau funktioniert nicht.

·       #4677 – Wenn man bei einer Person doppelte Anführungszeichen im Namen (Vor- oder Nachname) eingibt wird die Zusammenfassung nicht mehr angezeigt.

·       #4645 – Bei Erstellung eines Termins über die Personen-Zusammenfassung ist das Kandidaten-Kommentar-Feld (sofern es angezeigt wird) auf 250 Zeichen beschränkt.

·       #4643 – Datumsprüfung lässt „00“ als Tag bzw. Monat zu was dazu führt dass die Person nicht mehr geöffnet werden kann.

·       #4566 – Wenn man im REMINDER eine Tätigkeit öffnet und dort das Datum, den Typ oder die Notiz ändert dann werden diese Änderungen nicht im REMINDER angezeigt.

·       #4175 – Große Organigramme werden beim Export „verpixelt“ dargestellt.

19.02.07

Behobene Probleme

·       #5028 – Aufgrund gewisser Sortier-Kriterien konnte es beim Weiterblättern in der Übersichtstabelle dazu kommen, dass ein Datensatz zuerst auf der 2. Seite war und dann auf der 1. Seite angezeigt wurde und somit nie zu sehen war.

·       #5023 – In der Zusammenfassung wird das „mehr anzeigen“ bei Dokumenten und Tätigkeiten nicht zurückgesetzt, wenn man zum nächsten Datensatz weiterblättert.

·       #5021 – Der Druck-Button bei den Dokumenten druckt das Dokument nicht direkt sondern öffnet es nur.

·       #5009 – In der Projekt-Zusammenfassung wird bei den Aktivitäten der Personen-Name nicht angezeigt.

·       #5003, #4978 – Diverse Spalten werden beim Export bzw. bei der Übergabe an Excel ab einer bestimmten Zeile nicht mehr übermittelt (z.B. „Gespeichert als“ oder Datums-Felder).

·       #5001 – Die Personen-JobCenter-Notiz kann nicht bearbeitet werden. Ist nun über das JobCenter Symbol möglich.

·       #4998 – Beim Beenden von hunter erscheint eine Fehlermeldung, wenn man eingestellt hat, dass beim Beenden Kontakte und Kalender mit Outlook synchronisiert werden.

·       #4976 – Wenn man mit dem Inbox-Manager digital signierte Emails einliest führt dies zu einem Fehler und einem Einfrieren von hunter.

·       #4954 – Wenn im hunter ausgewählt ist, dass auf keine Emails reagiert wird, wird dennoch bei Serienemails die Outlook-Kategorie gesetzt.

·       #4644 – Die Option die Ampel bei Person oder Firma zu deaktivieren ist ohne Funktion.

19.02.06

Umgesetzte Erweiterungen

·       Verbesserung beim Speicher-Handling im Zusammenhang mit WebSearch
Man kann nun maximal noch 3 WebSearch Fenster parallel öffnen und innerhalb eines WebSearch Fenster maximal 10 Reiter öffnen. Außerdem gibt es beim WebSearch eine neue Option womit das Fenster automatisch geschlossen wird wenn man den „CVX nach hunter“ Button drückt und die Person nach hunter übernimmt.

Behobene Probleme

·       Kleine Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit den Suchen zu den Datenschutz-Prozessen.

19.02.05

Umgesetzte Erweiterungen

·       Erweiterung des Datenschutz-Prozesses für Kandidaten innerhalb eines Projekts.

19.02.03

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4528 – Erweiterter Notizfeld-Modus für die Felder am Zielfirmenregister beim Projekt.

·       #4679 – Erweiterter Notizfeld-Modus für die freien Felder in der Kandidatentabelle.

19.02.02

Behobene Probleme

·       #5015 – Fehlermeldung bei Quick-Mail-Erstellung.

19.01.17

Behobene Probleme

·       #4977 – Beim Aktualisieren einer Person via LinkedIn- bzw. XING-Link wird im Fenster „Zusammenführen“ nichts angezeigt.

·       #4979 – Absturz beim Erstellen von Terminen und Eintragen im Outlook Kalender.

·       #4999 – Im Dashboard wird nichts angezeigt beim ersten Öffnen.

19.01.16

Behobene Probleme

·       #4989, #4960 – In der Projekt-Zusammenfassung fehlen die Hauptdaten (Kunde, Ansprechpartner, Mitarbeiter, usw.) und somit auch die Konfigurationsmöglichkeit.

·       #4988 – In der Personen-Zusammenfassung können die Kandidaten-Tätigkeiten nicht mehr erstellt werden.

·       #4987 – In den Zusammenfassungen werden Telefonnummern umgebrochen obwohl Platz vorhanden ist.

·       #4986 – In der Firmen-Zusammenfassung lässt sich das Logo nicht ändern.

·       #4984 – Der CVX von Lebensläufen (nicht XING oder LinkedIn) kopiert bei entsprechender Einstellung den gesamten Text nicht mehr in das Qualifikationsfeld.

·       #4632 – Wenn man aus der Personen-Zusammenfassung heraus eine Kandidaten-Tätigkeit erstellt dann kann man den Kalender-Button nicht nutzen.

19.01.14

Behobene Probleme

·       #4983 – Mit Excel2007 kann nicht mehr direkt aus hunter eine Tabelle an Excel übergeben werden (nicht exportieren).

·       #4975 – Bericht und Geschäftstätigkeit fehlen in der Firmen-Zusammenfassung.

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4620 – In der Zielfirmenliste gibt es nun eine Möglichkeit alle Kandidaten der selektierten Firmen anzuzeigen (zusätzlich zu „Zeige alle Mitarbeiter“).

·       #4588, #3364 – Wenn man bei den Suchen mehrere gleiche Such-Gruppen verwendet ist es nun möglich neue Such-Kriterien zu einer bestimmten Such-Gruppe hinzuzufügen.

19.01.13

Behobene Probleme

·       #4973 – Die Stellenbeschreibung im hunterPUBLISHER kann nur 250 Zeichen aufnehmen.

19.01.12

Behobene Probleme

·       Probleme bei der Übernahme von LinkedIn-Profilen
Hier ist es nun notwendig vor dem Übernehmen der Profile alle Details zu öffnen. D.h. man muss auf alle „Mehr anzeigen“ Links klicken bevor man den CVX->hunter Button klickt da ansonsten nicht alle Details bzw. nicht alle Dienstverhältnissen und Skills übernommen werden können.

19.01.11

Behobene Probleme

·       #4961 – Wenn man die Summary-Konfiguration für andere Anwender anpasst wird dies nicht gespeichert.

·       #4958 – XML-SQL Fehler beim Importieren von Markus-DB Exports.

·       #4956 – Das Ändern der Spalten-Einstellungen dauert sehr lange.

·       #4690 – Die Email-Adressen-Validierung erlaubt ein Semikolon was aber bei Serienemails im Word zu Problemen führt.

19.01.10

Umgesetzte Erweiterungen

·       REDESIGN
hunter hat mit der Version 19.01.10 ein neues Gesicht erhalten

·       CHROME statt INTERNET EXPLORER
hunter verwendet intern für die Zusammenfassungen, Web-Search, Berichte, usw. ab jetzt CHROME statt dem INTERNET EXPLORER. Beim Web-Search ist es dafür notwendig sich neu anzumelden.

19.01.06

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4850 – DASHBOARD – Mittels Option werden per Standard nun nur noch die aktiven Anwender in die Auswertung aufgenommen. Kann in den Dashboard-Optionen angepasst werden.

Behobene Probleme

·       #4934 – Fehler beim Versenden bestimmter QuickMails.

19.01.05

Umgesetzte Erweiterungen

·       Erweiterung der Anzeige der Bereiche „www-separat“, WebSearch und Volltextsuche-Ergebnis-Vorschau in der Personen- bzw. Firmen-Zusammenfassung

19.01.04

Behobene Probleme

·       CVX-LinkedIn funktioniert seit der LinkedIn-Layout Umstellung nicht mehr korrekt.

Umgesetzte Erweiterungen

·       WebSearch Anzeige in der Personen-Zusammenfassung
Wenn in der Personen-Zusammenfassung eingestellt ist, dass die Kommunikationswarten www separat angezeigt werden, werden dort nun auch die vom Anwender ausgewählten WebSearch Bereiche angezeigt. D.h. man muss nun nicht mehr in den WebSearch Bereich wechseln um mittels Name der Person auf verschiedenen Plattformen zu suchen.

·       Umstellung von http auf https (betrifft nur Kunden mit einem eigenen Server)
Damit sollten Probleme mit Viren-Scannern, die das Netzwerk überprüfen, behoben sein und die Performance wieder normal sein.

·       Beim Starten von hunter wird nun zus. zur Datenbank-Version auch die Runtime-Version geprüft. Das soll verhindern, dass Anwender mit einer alten Version arbeiten (weil sie hunter (direct) starten).

19.01.03

Behobene Probleme

·       #4918 – Übernahme aus LinkedIn liefert nur noch die Grund-Daten

·       #4919 – Performance-Problem beim Hinzufügen von Anhängen genauer gesagt bei der Prüfung ob dieser Anhang schon im hunter existiert.

Umgesetzte Erweiterungen

·       Quick-Email
In der Serienbrief-Konfiguration kann man nun Vorlagen als „Quick-Mail“ markieren und diese Vorlagen werden dann in der Zusammenfassung als Links angezeigt womit ein schneller Versand von Emails mit Standard-Vorlagen möglich ist.

DASHBOARD
19.01.02

Behobene Probleme

·       Anpassungen beim Ablauf der Datenschutzbestimmungen.

Umgesetzte Erweiterungen

·       DASHBOARD
Man kann nun neben den klassischen Auswertungen (Charts) auch Daten sichtbar machen. In der ersten Version gibt es einen Bereich um sich die Projekte (mit Filteroption für Datum, Status und Typ) anzeigen zu lassen. Weitere Bereiche werden folgen bzw. können auf Kundenwunsch ergänzt werden.

19.01.01

Behobene Probleme

·       #4906 – Schnellauswahl bei Serienbriefen wird nicht ausgeführt wenn zuvor in der Vorlagen-Auswahl ein Filter gesetzt wurde.

·       #4905 – Fehler „invalid number“ beim Importieren von Personen oder Firmen, wenn diese zuvor mittels strukturiertem Export exportiert wurden und im „Customer-Key“ der Datenbank ein „Punkt“ beinhaltet ist.

19.01.00

Umgesetzte Erweiterungen

·       Umsetzung der neuen Datenschutzbestimmungen

Behobene Probleme

·       #4903 – Wenn bei den Anhängen sehr lange Notizen eingetragen sind und man ein Foto auswählen möchte, kommt es zu einem Fehler.

19.00.39

Behobene Probleme

·       #4886 – Nach dem Zusammenführen von Firmen bleibt das Zusammenführen-Fenster im Vordergrund.

·       #4885 – Die Splitter-Positionen werden nicht gespeichert (z.B. die Position der Kandidaten-Zusammenfassung in der Projekt-Detail-Maske).

·       #4884 – Beim strukturierten Export von Firmen werden die zusätzlichen Branchen (2-10) nicht exportiert.

·       #4883 – Beim Öffnen von großen Projekten kommt es zu einer OutOfMemory Fehler-Meldung wenn es Personen mit großen Fotos (TIFF oder BMP) gibt.

·       #4881 – Sortierung der Mitarbeiteranzahl in der Firmen-Tabelle sortiert nicht numerisch.

·       #4870 – Wenn die Option aktiviert ist, dass die Notizfelder nicht direkt bearbeitet werden können sondern die neue Notiz mit Datum und Benutzer-Kürzel ergänzt wird, dann wird das zusätzliche Kommentar beim Verbinden eines Kandidaten in ein Projekt nicht mit Datum und Benutzer-Kürzel ergänzt.

·       #4868 – Suche nach eine Text mit „into“ im Text führt zu einem XML-SQL-Fehler.

19.00.38

Umgesetzte Erweiterungen

·       In der Online-Hilfe gibt es ein neues Kapitel „Step by Step Anleitungen“

·       #4873 – Beim Namen in der Personen-Zusammenfassung wird nun ein XING, LinkedIn bzw. JobCenter Symbol angezeigt wenn die Person über diese Wege in die Datenbank gekommen ist.

Behobene Probleme

·       #4879 – Wenn man Kandidaten-Gruppen über den Menüpunkt „Gruppen-Zugehörigkeit“ ändert werden diese nicht gespeichert.

·       #4877 –  Beim Speichern von Listen (genauer gesagt beim Addieren in eine bestehende Liste) funktioniert der Haken „von allen Gruppenmitgliedern“ nicht korrekt.

·       #4875 – Wenn man bei den Dokumenten mit Vorschau von einem PDF auf ein anderes Dokument wechselt, kann es, abhängig von der System-Umgebung, dazu führen, dass der Wechsel zwischen 10 und 15 Sekunden dauert.

·       #4872 – Beim Zusammenführen einer JobCenter Person mit einer „normalen“ kommt es zu einer Fehlermeldung.

19.00.36

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4847 – Man kann nun einstellen ob die Frage, ob die Kommunikationsdaten bei einem neuen Dienstverhältnis erhalten bleiben sollen, für jeden Dienstverhältniswechsel aktivieren (allgemeine Programmoptionen). Bisher wurde nur gefragt, wenn ein neues Dienstverhältnis exakt derselben Firma erstellt wurde.

Behobene Probleme

·       #4860 –Wenn zwischen 100 und 200 Datensätze (z.B. Kandidaten) markiert werden und man dann z.B. „Zeige Personen“ drückt kommt es zu einer XML-SQL-Fehlermeldung.

·       #4828 – Das Einlesen von digital signierten Emails führt zu einem Fehler und das Email kann nicht eingelesen werden.

·       #4823 – Wenn man in diversen Auswahl-Listen (z.B. Firmen-Auswahl bei den historischen Dienstverhältnissen) einen Such-Begriff mit dem Inhalt „into“ eingibt führt dies zu einem XML-SQL-Fehler.

·       #4783 – Wenn man beim strukturierten Export ein neues Schema speichert wird dies nicht automatisch in der Liste angezeigt sondern erst beim nächsten Export.

19.00.34

Umgesetzte Erweiterungen

·       Performance Steigerung beim Fenster-Wechsel (z.B. zwischen Projekt- und Personen-Maske).

Behobene Probleme

·       #4852 –Inbox-Manager durchläuft „Attachment-Typ-Prozess“ obwohl überhaupt keine Email zum Verarbeiten vorhanden ist. Dies trat auf wenn die gefundenen Emails aufgrund der Filter-Einstellungen ausgeblendet wurden (z.B. „Zeige nur Emails mit hunter-Entsprechung“).

·       #4849 – Problem mit Kommunikationswerten beim strukturierten Export sowie dem Import.

·       #4848 – Beim Aktualisieren einer Person mittels CVX werden die Kommunikationsdaten nicht aktualisiert. Beim Zusammenführen von Personen (was auch beim CVX gemacht wird), wird nun das Änderungsdatum der Kommunikationsdaten selbst geprüft und anhand dieser entschieden welche verwendet wird. Damit werden Kommunikationsdaten vom CVX immer übernommen da diese neuer sind, weil sie eben erst erstellt wurden.

·       #4845 – Wenn beim Import ein Fehler passiert wird nicht, wie in der Meldung angezeigt, nichts importiert, sondern alles bis zu dem Fehler.

·       #4844 – Wenn bei einer Person ein Titel mit mehr als 30 Zeichen eingetragen ist, dann kann dieser im Schlüsselverzeichnis TITEL nicht mit einem anderen zusammengeführt werden.

·       #4835 – In der Firmen-Zusammenfassung funktioniert die Weiterleitung auf das entsprechende Register nicht bei allen Gruppen.

·       #4829 – Wenn man in der Personen-Zusammenfassung im Bereich der Projekte eine neue Tätigkeit vom Typ BESETZUNG anlegt löst dies nicht die eigentliche Besetzung aus (so wie es auf der Projekt-Maske selbst passiert).

19.00.33

Umgesetzte Erweiterungen

·       Performance Steigerung beim Fenster-Wechsel (z.B. zwischen Projekt- und Personen-Maske).

Behobene Probleme

·       #4839 –Standard-Erinnerung der Tätigkeitstypen wird bei neuen Tätigkeiten nicht gesetzt.

19.00.32

Behobene Probleme

·       #4833 –Inbox-Manager merkt sich die Option für den Projektbeschreibung-Scan nicht, wenn diese als letztes geändert wurde.

·       #4831 – Wenn ein noch nicht gespeichertes Dienstverhältnis (Register Dienstverhältnisse) zum aktuellen gemacht werden soll führt dies zu einem Fehler.

19.00.31

Behobene Probleme

·       #4852 – Inbox-Manager merkt sich die Optionen für die Erkennung der Projekte nicht.

·       #4822 – Emails bzw. Email-Anhänge mit langem Betreff bzw. Dateinamen führen zu einem Fehler bei der Übernahme durch den Inbox- bzw. Outbox-Manager.

19.00.30

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4818 – Die Option ob PDFs in der Anhang-Vorschau angezeigt werden (nicht nur als Text) kann nun in den allgemeinen Programmoptionen pro Benutzer eingestellt werden.

Behobene Probleme

·       #4814 – Beim Ändern eines historischen Dienstverhältnis zum aktuellen wird, wenn beim alten aktuellen bereits ein Ende-Datum eingetragen ist, dieses wieder gelöscht wenn es zum historischen Dienstverhältnis gemacht wird.

19.00.29

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3398 – Wenn ein neues Haupt-Dienstverhältnis zum selben wie dem aktuellen Arbeitgeber erzeugt wird, werden Sie nun gefragt ob die Kommunikationen erhalten bleiben sollen.

Behobene Probleme

·       #4813 – hunterDIALER startet nicht wenn die Option neu aktiviert wird.

·       #4812 – Darstellungsfehler in den Zusammenfassungen.

·       #4811 – Firmen-Zusammenfassung zeigt nicht ausgewählte Bereiche an.

·       #4810 – Die Websites werden nicht korrekt aktualisiert
wenn die Option „Kommunikationen – WWW separat“ aktiviert ist.

19.00.28

Behobene Probleme

·       #4805 – Der Klick auf „Standard-Tätigkeiten“ in der Personen-Zusammenfassung führt nicht dazu, dass hunter auf das entsprechende Register wechselt.

·       #4804 – Ein Klick auf „Sonstiges“ in der Firmen-Zusammenfassung führt nicht dazu, dass hunter auf das entsprechende Register wechselt.

·       #4803 – Wenn man ein Dokument eines Kandidaten löscht muss man erst die Kandidatentabelle aktualisieren bevor man den Kandidaten löschen kann.

·       #4802 – Wenn man im Projekt die Kandidaten-Tabelle umsortiert konnte dies, abhängig von den Daten und der Spalten-Anordnung, dazu führen dass danach hunter nicht mehr reagiert hat.

·       #4800 – Fehler beim Ändern des Datums zu den Kennzahlen bei Firmen und Personen.

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4784 – Das Standard-Aktualisierungsintervall wurde im hunterREMINDER von 1 Minute auf 15 Minuten erhöht. Alle bisherigen Benutzer-Einstellungen wurden damit gelöscht und es wird der neue Standard verwendet.

19.00.27

Behobene Probleme

·       Performance
Der Aufbau der Zusammenfassungen wurde verbessert.

19.00.26

Behobene Probleme

·       Performance
Generell wurden wieder viele Kleinigkeiten (vor allem beim Login, Logout und beim Lesen der Kandidatentabelle) angepasst damit hunter schneller wird.

·       #4790 – Fehler beim Ändern der Standardwerte in den Kommunikationsarten

·       #4789 – Fehler beim Löschen einer gespeicherten Suche

·       #4769 – Beim Löschen von Kandidaten-Tätigkeiten werden die Haken in der Kandidatentabelle nicht aktualisiert

19.00.25

Umgesetzte Erweiterungen

·       hunterPUBLISHER & myVeeta
Im hunterPUBLISHER kann nun das Projekt zu myVeeta übermittelt werden und die Kandidatenrückläufe von myVeeta werden automatisch in hunter eingefügt bzw. aktualisiert.

·       #4722 – Die Buttons für die Übersetzung können nun von jedem Benutzer in den allgemeinen Programmoptionen eingeschaltet werden.

·       #4722 – Per Standard werden nun Ribbon-Bar-Buttons, die aufgrund der Berechtigungen nicht verfügbar sind (z.B. zum Zusammenführen von Personen), versteckt und nicht mehr nur gesperrt.

·       #4722 – Damit Inbox- bzw. Outbox-Manager Optionen nicht mehr versehentlich geändert werden (es reicht schon ein Klick) muss man die Optionen vorab entsperren um diese zu verändern.

·       #4722 – Der Inbox-Manager kann nun nur noch einmal geöffnet werden.

·       #4766 – Das Öffnen einer Person bzw. einer Firma liest nun nicht mehr die Kommunikationen nach womit das Öffnen einer Person bzw. einer Firma schneller wird. Die Kommunikationen werden dann bei Bedarf nachgeladen wenn man z.B. den Kommunikationstyp ändert.

·       #4778 – Die Buttons um die Zusammenfassung z.B. in Word zu öffnen wurden in die Zusammenfassung hineingelegt.

Behobene Probleme

·       Performance
Generell wurden wieder viele Kleinigkeiten angepasst damit hunter schneller wird.

·       #4767 – In der Firmen-Zusammenfassung ist die Visitenkarte und somit die Konfigurationsmöglichkeit nicht sichtbar.

·       #4776 – Die Option „automatisches Vervollständigen“ in der Gruppe „Schlüsseltabellen“ in den allgemeinen Programmoptionen führte in Kombination mit großen Look-Up-Listen dazu, dass das erstmalige Öffnen der Personen-Maske unverhältnismäßig lange dauert. Die Option wurde vorläufig deaktiviert.

·       #4768 – Bei der Firmen-Dubletten-Prüfung in der Zusammenfassung wurde nach allen Teilen des Namens gesucht was dazu führte dass z.B. alle „GmbH“ gefunden wurde wenn „GmbH“ im Firmen-Namen vorkommt. Es wird nun nur noch nach dem ersten Teil des Namens gesucht.

·       #4763 – Wenn die Option „WWW separat“ in der Personen- oder Firmen-Zusammenfassung aktiviert ist wurden Skript-Fehler der diversen Homepages in hunter angezeigt.

19.00.23

Umgesetzte Erweiterungen

·       Erstellen von Kandidaten-Tätigkeiten aus der Personen-Maske
Man kann nun in der Personen-Zusammenfassung, bei den Projekten in denen diese Person als Kandidat verbunden ist, mit einem Klick in eine Workflow Spalte eine Tätigkeit zu diesem Projekt erstellen. D.h. es ist nicht länger notwendig in die Projekt-Maske zu wechseln, den Kandidaten zu „suchen“ um dort eine Tätigkeit zum Kandidaten zu erstellen (z.B. ein Telefonat).

Behobene Probleme

·       #4760 – Wenn man bei einer Postleitzahl eine führende 0 eingibt dann wird diese beim Speichern gelöscht.

·       #4757 – Fehlerhaftes Verhalten beim Kopieren/Verschieben von Kandidaten in andere Projekte.

·       #4755 – Sonderzeichen in Text-Feldern führen bei der Kontakt-Synchronisation zu einem Absturz.

·       #4752 – In den Zusammenfassungen werden im „modernen Stil“ Blöcke angezeigt die nicht ausgeblendet werden können.

·       #4747 – XML-SQL-Fehler beim Erstellen von Tätigkeiten zu Serienemails wenn das Notizfeld aufgrund der vielen Email-Adressen größer als 2000 Zeichen wurde.

19.00.22

Behobene Probleme

·       #4753 – Änderungen bei den Farbeinstellungen der Projekttätigkeiten werden nicht gespeichert.

·       #4751 – Beim Löschen von Kandidaten erscheinen 2 Fehlermeldungen.

·       #4745 – XML-SQL Fehlermeldung beim Synchronisieren von Personen nach Outlook wenn im Notizfeld mehr als 2000 Zeichen eingetragen sind.

·       #4744 – Beim Einfügen von mehreren Kandidaten in ein Projekt konnte es passieren dass einige Kandidaten-Zeilen im Projekt nicht vollständig angezeigt wurden.

·       #4716 – Endlosschleife beim Starten der LOGGING Version.

·       #4690 – Buttons für Kalender und Zeit in diversen Tabellen (z.B. Personen-Ausbildung oder Kandidaten-Tätigkeiten) werden teilweise in den falschen Spalten oder mehrfach angezeigt.

·       #4689 – Beim Ändern von Mitarbeiterrechten verliert die Mitarbeiter-Tabelle den Fokus.

·       #4688 – XML-SQL Fehlermeldung vom REMINDER.

·       #4517 – MS-Excel Export übernimmt die Kandidaten-Workflow-Spalten nicht korrekt nach Excel.

19.00.20

Behobene Probleme

·       #4723 – Beim Importieren von MarkusDB-Firmen werden Branchen falsch im Baum angelegt.

19.00.19

Behobene Probleme

·       #4738 – Umsortierung der Kandidatentabelle in einem Projekt blockiert hunter.

19.00.18

Umgesetzte Erweiterungen

·       Performance
Damit sich Projekte wieder schneller öffnen haben wir das Lesen der Kandidaten dahingehend geändert, dass nur noch der sichtbare Bereich geladen wird. Vor allem bei größeren Projekten mit mehreren hundert Kandidaten sind damit viel bessere Ladezeiten möglich.

·       #4724 – Im NOTE_ROW_MODE (erweiterte Notizfeld-Bearbeitung damit automatisch Benutzer und Zeitstempel eingefügt werden) können die einzelnen Texte nun mittels Doppelklick in einem großen Text-Bearbeitungsfenster geändert werden.

·       #4721 – Beim CVX (Word/PDF-Dokumente) wird nun auch ein 2. Titel, sofern er erkannt wird, als 2. Titel im hunter eingetragen (z.B. MSc.).

Behobene Probleme

·       #4734 – Bei der Übernahme aus XING/LinkedIn/Experteer wird der Aktenstandort nicht gemäß der Benutzer-Einstellung (Standard in der Mitarbeiterverwaltung) gesetzt.

·       #4725 – Die Einstellung, dass der Text „merged on …“ nicht eingefügt wird, war wirkungslos. Diese Einstellung kann vom Support aktiviert werden.

·       #4693 – Bei Verwendung des hunterREMINDER erscheint ab und an eine Fehlermeldung.

·       #4634 – Das strukturierte Exportieren ist nicht möglich. Es werden nur die Identifikationen exportiert.

19.00.17

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3291 – Projektbezogene Tätigkeiten direkt aus der Personen-Maske erstellen
Es ist nun möglich direkt in der Personen-Maske in der Zusammenfassung (sowohl in der kleinen in der Detail-Ansicht als auch in der großen) eine Tätigkeit zu einem Projekt zu erstellen. Dazu müssen Sie nur in die gewünschten Spalte klicken dann öffnet sich das Fenster für eine neue Tätigkeit.

19.00

Umgesetzte Erweiterungen

·       Verbesserte Stabilität

18.16

Behobene Probleme

·       Beim Kopieren von Kandidaten in ein anderes Projekt wurden im Quell-Projekt die zugeordneten Kandidaten-Gruppen gelöscht.

·       SQL-Fehlermeldung beim Öffnen des Firmen-Organigramms.

·       Outlook-Fehlermeldung beim Drag&Drop von Emails oder Anhängen nach hunter.

18.15.04

Behobene Probleme

·       #4589 – Ein einfaches Hochkomma in der Beschreibung eines Anwenders (also im Namen) führt beim Login zu einer Fehlermeldung.

·       #4588 – In der Projekt-Zusammenfassung kann man aus der vertikalen Ansicht nicht mehr in die normale Ansicht schalten da in der vertikalen Ansicht die Möglichkeit zu Konfiguration fehlt.

·       #4586 – Der Knopf zum Umschalten der Zusammenfassung in der Personen-Detail-Maske funktioniert nicht.

·       #4585 – Beim kompletten Löschen eines Projekts mit hunterPUBLISHER-Kodierungen erscheint eine Fehlermeldung und das Projekt kann nicht gelöscht werden.

18.15.03

Umgesetzte Erweiterungen

·       Moderne Zusammenfassungen
Mit dieser Version wurden die hunter Personen-Zusammenfassungen (Summaries) komplett überarbeitet. Mit dieser neuen Variante kann jeder Anwender selbst die Reihenfolge der Blöcke an seine Bedürfnisse anpassen und zusätzlich passen sich die Zusammenfassungen auch der Bildschirmgröße an und wechseln automatisch die Anordnung der Blöcke bei Bedarf.

18.15.02

Behobene Probleme

·       Performance
Performance-Verbesserung beim Starten, Anzeigen der Masken, Suchen, Speichern, usw. Ob bzw. wie sehr die Performance-Steigerung spürbar ist, hängt vom Betriebssystem, Ausstattung des Computers, usw. ab.

18.15.01

Umgesetzte Erweiterungen

·       Abbrechen von langen Suchen
Mit dieser Version erscheint nach 5 Sekunden (Intervall ist in den allgemeinen Programmoptionen einstellbar) eine Maske mit der die Suche abgebrochen werden kann. Das gilt sowohl für die „normale“ Suche als auch für die Volltextsuche.

18.15.00

Umgesetzte Erweiterungen

·       Email-ALERT
Ab dieser Version bieten wir den Anwendern ein neues Service – den Email-ALERT.
Damit werden Anwender (und/oder Administratoren) darüber informiert wenn eine möglicherweise berufliche Email-Adresse als private Email-Adresse eingetragen wird. Der Hinweise ist auch ersichtlich wenn die Email-Adresse z.B. durch den Bewerber selbst im hunterJOBCENTER oder durch einen Lebenslauf (Word-Dokument, PDF, XING und LinkedIn) durch den CVX eingetragen wurde.
Die Hinweise werden einmal per Email an die Anwender versendet und zum zweiten auch in der Personen-Zusammenfassung entsprechend angezeigt. Die Einstellungen was bzw. wie darauf hingewiesen wird, können vom hunter Administrator angepasst werden.

·       Vollständiges Löschen von Listen
Nun ist es auch möglich mehrere Personen/Firmen/Projekte auf einmal aus der Listen-Bearbeitung heraus zu löschen. Dafür werden 2 Anwender mit den notwendigen Berechtigungen benötigt welche beide das Kennwort eingeben müssen (4-Augen-Prinzip).

·       #4453 – hunterORGANIGRAMM – Erweiterung der Funktion um nur bestimmte Bereiche anzuzeigen. Bisher war es nur möglich bestimmte Bereiche zu selektieren und die Ansicht dann auf die selektierten einzuschränken. Nun ist es auch möglich einen Bereich zu „deselektieren“ – Hierbei werden dann automatisch alle anderen selektiert.

·       #4574 – hunterOGRANIGRAMM – Man kann nun mittels Option die Icons für XING und LinkedIn deaktivieren.

Behobene Probleme

·       #4525 – Beim Starten der Logging-Version erscheint alle 5 Sekunden eine Meldung bezüglich PLUGIN.

·       #4536 – Bei einigen Suchfeldern wird in der Such-Zusammenfassung die Beschreibung falsch oder gar nicht angezeigt.

·       #4546 – Timeout-Meldung bei der Personen-Suche nach Projekt-Nummern.

·       #4547 – Beim Kopieren von Kandidaten in ein anderes Projekt werden die freien Kandidatenfelder nicht kopiert.

·       #4560 – Bei der Auswahl „Serienbrief an Support übermitteln“ wird die Vorlage lediglich lokal gespeichert aber nicht automatisch per Email versendet.

·       #4561 – Notizen zu freien Beziehungstypen werden nicht im Organigramm angezeigt.

·       #4575 – Die Beschriftung der Häkchen-Felder werden falsch abgeschnitten (wenn z.B. ein Leerzeichen enthalten war).

·       #4576 – Fehler beim Öffnen der Listen-Bearbeitung.

18.14.11

Umgesetzte Erweiterungen

·       Man kann nun auch Links (URLs) aus dem Browser direkt in hunter speichern. Mittels Drag&Drop kann der Link nach hunter gezogen werden und somit bei einer Person, einer Firma oder einem Projekt in den Dokumenten hinterlegt werden.

·       hunterPROFILER: Änderung der Zeitberechnung für Interviews.

·       Mit dieser Version ist es möglich, dass PDF-Formulare in hunter eingelesen werden um somit z.B. eine Person zu aktualisieren.

·       Das Erstellen von PDF-Formularen wurde erweitert.

18.14.10

Umgesetzte Erweiterungen

·       Mit dieser Version ist es möglich, dass bei Berichten (wie z.B. einem Exposee oder einem Vertraulichem Bericht) andere im hunter hinterlegte Dokument (wie z.B. Lebenslauf oder Zeugnisse) ergänzt werden und automatisch ein PDF aus allen Dokumenten erstellt wird.

18.14.09

Behobene Probleme

·       #4516 – Fehler beim kompletten Löschen eines Projekts wenn bereits eine Besetzung durchgeführt wurde.

·       #4513 – „Invalid number“ Fehlermeldung beim Speichern wenn zuvor aus einem LookUp-Feld (z.B. Funktion oder Branche) ein Text kopiert wurde.

·       #4506 – Fehler beim Verbinden einer Person als Kandidat zu einem Projekt wenn im Hintergrund das Projekt nicht in der Detail-Maske (sondern z.B. nur in der Übersicht) geöffnet war.

18.14.08

Behobene Probleme

·       #4509 – Problembehebung beim Umwandeln von Datum.

·       #4507 – Performance-Optimierung beim Wechsel zwischen Projekten.

·       #4505, #4491 – Diverse Anpassungen bei der Prüfung von Pflichtfeldern.

18.14.07

·       Unterstützung von Office2016

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4499 – Bei mehr als 5 zeitgleich geöffneten WebSearch-Fenstern wird nun ein Hinweis ausgegeben. Je mehr WebSearch-Fenster geöffnet sind umso mehr Resourcen benötigt hunter was im Endeffekt auch zum Absturz führen kann.

Behobene Probleme

·       #4498 – Die Anzeige der „Senden an“ Auswahl dauert jedes Mal sehr lange.

·       #4496 – Bei der Übernahem von LinkedIn Profilen kommt es zu einem Fehler, wenn bei LinkedIn mehr als 250 Zeichen als Positionstext eingetragen sind.

·       #4495 (HOSTING) – Die Auswahl von Anhängen bei „Serienemails mit Anhängen“ dauert sehr lange.

·       #4494 – Personen können nicht mehr ohne Angabe eines Geschlechts gespeichert werden.

·       #4493 – Fehlermeldung beim Anlegen einer Firma aus dem Impressum, wenn zuvor noch keine Firmen-Suche durchgeführt wurde.

·       #4489 – Wenn man aus der Personen-Übersicht ein Projekt geöffnet hat wird der Kandidaten im Projekt nicht markiert.

18.14.06

Behobene Probleme

·       #4488 – Datum-Fehlermeldung beim Speichern einer Person in der Schnellerfassung.

·       #4481 – Falsche Anzeige in der Such-Zusammenfassung bei der Firmen-Umkreissuche.

18.14

·       Performance-Optimierungen
Der Login-Prozess und das Einlesen der Tabelle (sowohl Übersichtstabellen für Personen/Firmen/Projekte/Tätigkeiten als auch die weiteren Tabellen z.B. für Ausbildungen, Skills, Dienstverhältnisse, Historie, usw.) wurde wesentlich verbessert womit, abhängig von der Internet-Verbindung, eine Performance-Steigerung von bis zu 80% möglich ist.

In diesem Zusammenhang wurden folgende Optionen angepasst:

o   Es werden nun per Standard die Fotos der Personen in der Personen-Übersicht sowie in der Kandidaten-Tabelle (im Projekt) angezeigt. Diese Option kann nun von jedem Anwender selbst in den allgemeinen Programmoptionen geändert werden.

o   Die Größe der Fotos in der Zusammenfassung kann nicht mehr angepasst werden sondern wird fix mit 150x100 am Server als Thumbnail gespeichert.

o   Die Seiten-Größe beim Laden der Daten in der Übersichtstabelle wurde auf 10-99, statt wie bisher 1-999, eingeschränkt.

18.13.07

·       hunterPROFILER

o   In der Erfassungsmaske für die Antworten der Kandidaten bzw. die Indikatoren kann man nun mittels Option (vom Support zu aktivieren) die Text-Antworten ausblenden damit nur die Indikatoren angezeigt werden.

o   Beim Erstellen der Interviewpläne gibt es eine zusätzliche Option damit man alle Fragen und Indikatoren anzeigen kann aber Platz für Antworten nur bei den Indikatoren eingefügt wird.

·       Performance-Optimierung (für Terminal-Server)

18.13.06

Behobene Probleme

·       #4461 – Personensuche nach Firmen zeigt falsche Beschriftungen in der Such-Zusammenfassung.

·       #4457 – Die Option, damit bei der Web-Suche die Funktion „mit Kodierung“ nicht angezeigt wird, greift nicht wenn man die XING/LinkedIn Seiten aus dem Internet Explorer übernimmt.

·       #4456 – Bestimmte Sonderzeichen (wie z.B. „|“) im Serien-Email-Betreff führen dazu dass der Betreff nicht vollständig an Word übergeben wird.

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4424 – Man kann nun in der Projekt-Suche nach den im JobCenter freigeschalteten Projekten suchen.

18.13.05

Behobene Probleme

·       Performance-Optimierung
beim Wechseln von Masken (Ribbon-Bar-Aktualisierung) und beim Aktualisieren der Kandidatentabelle nach dem Versenden von Serien-Emails.

18.13.04

·       hunterCVX-LinkedIn v3
Mit v3 der hunterCVX-LinkedIn Schnittstelle werden nun wieder alle historischen Dienstverhältnisse, Ausbildungen, Kenntnisse, usw. von LinkedIn nach hunter übertragen.

Behobene Probleme

·       #4443 – Organigramm wird in bestimmten Situationen nicht geladen

·       #4437 – Beim CVX aus XING/LinkedIn/Experteer wird der Berater nicht gesetzt
Die Einstellung, dass der angemeldet Anwender als Berater bei neuen Personen eingetragen wird, wurde bei der Datenübernahme von XING/LinkedIn/Experteer nicht berücksichtigt.

18.13.03

Behobene Probleme

·       #4428 – WebSearch Fenster ist zu groß
Das WebSearch-Fenster hatte eine zu große Minimalgröße und wurde somit auf sehr kleinen Bildschirmen abgeschnitten dargestellt.

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4435 – Möglichkeit eine ganze Tätigkeit per Email zu versenden
In der Maske einer neuen Tätigkeit gibt es nun auch einen „Senden an“ Button um eine Datei mit allen Details der Tätigkeit per Email zu versenden (ähnlich wie beim Versenden von Notizen).

·       #4432 – Bei der Übernahme von LinkedIn wird ein LinkedIn Icon beim Foto eingefügt
Es gibt nun die Möglichkeit dass dieses Icon mit einem von Ihnen definierten Icon (z.B. Ihrem Firmen-Logo) überschrieben wird. Wenn Sie diesen Wunsch haben wenden Sie sich bitte an den Support bzw. übermitteln uns Ihr Logo in der Größe 16x16.

·       #4430 – Tätigkeiten schneller erstellen
Jeder Anwender hat nun die Möglichkeit einen Tätigkeitstyp für Personen als „Schnell-Tätigkeitstype“ zu definieren. Mit dem Shortcut Strg+Shift+T wird mit diesem Tätigkeitstyp (einzustellen in den allgemeinen Programmoptionen) eine Tätigkeit erstellt. Außerdem gibt es eine zus. Aktivitäten-Suche welche die eigenen Todos bis inkl. heute (also keine zukünftigen) anzeigt. Diese Suche ist ebenfalls über einen Shortcut (Strg+Shift+Alt+T) erreichbar.

·       #3893 – hunterDIALER manuell neu starten
Ähnlich wie das hunterPLUGIN kann nun auch der hunterDIALER bei Problemen manuell neu gestartet werden. Zu finden ist dies im Office-Menü (rechts oben im hunter).

18.13

·       hunterAPP
hunter biete mit dieser Version für alle Azure-Kunden die Möglichkeit die hunterAPP zu verwenden. Diese hat den Vorteil dass hunter sich nicht über die Internet-Verbindung des Kunden zur Datenbank verbinden muss sondern ähnlich wie bei einem Terminal-Server nur das Bild von hunter übertragen wird. Mit der hunterAPP gibt es aktuell aber noch keine Möglichkeit den Inbox-Manager zu verwenden. Der Email-Versand aus der hunterAPP heraus funktioniert direkt via SMTP welcher vom Kunden konfiguriert werden muss.

·       hunterTRANSLATOR
Mit Version 18.12 gibt es eine Demo-Version des hunterTRANSLATOR mit dem hunter automatisiert Texte übersetzt. In der Demo-Variante gibt es den hunterTRANSLATOR Button in der Personen-Maske (es werden dann das Personen-Notizfeld, der Positiontstext und das Notizfeld zum aktuellen Dienstverhältnis) übersetzt. Zus. gibt es diesen Button auch in den Masken mit denen man Notizen bearbeiten kann. Die Übersetzung wird dann als Meldung ausgegeben.

·       hunterPDFMerge
Mit hunterPDFMerge können Sie beliebig viele Dokumente (Bilder, Word-Dokumente, PDF) zu einem PDF zusammenführen. Sie finden diese Funktion bei den Dokumenten im „Senden-An“ Button. Sie können dann zu den in hunter ausgewählten Dokumenten noch weitere von Ihrem Arbeitsplatz hinzufügen. Das Gesamt-PDF kann dann auch direkt wieder in hunter gespeichert werden.
Hierfür wird eine Lizenz des Herstellers der PDF-Bibliothek benötigt. Wenden Sie sich bitte an den hunter Vertrieb.

Behobene Probleme

·       #4410 – Zusammenführen von Dienstverhältnissen funktioniert nicht
Das manuelle zusammenführen von 2 Dienstverhältnissen wurde nicht korrekt ausgeführt.

·       #4394 –Gewissen Suchen mit „Kommunikationen“ und „akt. Dienstverhältnis“ können nicht gespeichert werden

·       #4386 – Tabellen-Einstellungen beim Projekt-Profil führt zu einem Absturz
Das Problem mit der Projekt-Profil-Tabelle (Projekt Maske – Register Profil – Tabelle mit den Kodierungen) wurde behoben. Die Spalten-Einstellungen können nun wieder geändert werden.

·       #4376 – Email wird bei Drag&Drop entweder mehrfach angehängt oder gelöscht
Das Problem dass ein Email, wenn man es mit Drag&Drop in hunter speichern möchte, entweder doppelt angefügt wird oder das Email nach dem Speichern in Outlook gelöscht wird wurde behoben.

·       #4371 – hunterORGANIGRAMM - Gruppierung nach Ebenen funktioniert erst ab der 2. Ebene
Die mögliche Gruppierung im hunterOGRANIGRAMM nach den Ebenen des Dienstverhältnisses funktioniert erst wenn 2 verschiedene Ebenen vorhanden waren. Dies wurde behoben.

·       #4352 – Fehlerhafte Anzeige der Zahlen auf den Registern der Person nach CVX

·       #4279 – Suchmasken verschlucken Eingaben
Bisher war es so dass man mit der Eingabe der Such-Kriterien warten musste bis die Maske vollständig geladen wurde da diese Eingaben sonst „verschluckt“ wurden. Dieses Problem wurde nun geändert.

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4416 – hunterNEWSLETTER Erweiterung
Bei Verwendung von hunterNEWSLETTER werden nun auch die beiden Titel-Felder an newsletter2go übergeben und können somit für Newsletter verwendet werden.

·       #4413 – Inbox-Manager – Emails von monster.com
Es werden nun auch Emails von monster.com als Job-Plattform-Emails erkannt und korrekt verarbeitet.

·       #4407 – CVX/Zusammenführen – Nur neuere Dienstverhältnisse berücksichtigen
Mittels einer Einstellung (aktivierbar durch den Support) werden beim Zusammenführen von 2 Personen (und somit auch beim Aktualisieren mittels CVX) nur noch neuere Dienstverhältnisse ergänzt und ältere vollständig ignoriert.

·       #4388 – „normale“ Reminder-Anzeige statt der Sekunden
Sowohl in der Maske zum Erstellen einer Tätigkeit als auch in der Tätigkeit-Bearbeitungs-Maske werden nicht mehr die Sekunden des Reminder angezeigt sondern eine „lesbare“ alternative mit Tagen, Stunden und Minuten.

·       #4374 – Kennzeichnung ob eine Person bei XING oder LinkedIn ist
Im hunterORGANIGRAMM wird nun mittels XING- bzw. LinkedIn-Icon gekennzeichnet ob zu dieser Person ein XING bzw. LinkedIn-Link vorhanden ist.

·       #4369 – Weitere Daten für den Export
Es wurden weitere Daten für den strukturierten Export zur Verfügung gestellt (z.B. die Kennzeichen ob eine Person off-limit markiert ist).

·       #4368 – Optimierung der Paging-Einstellung
Wenn beim Paging z.B. 999 eingestellt wird, wurden alle 999 geladen. Dies wurde nun dahingehend geändert dass nur der sichtbare Bereich geladen wird und wenn man nach unten scrollt werden die weiteren Datensätze geladen.

·       #4367 – Personen-Herkunft direkt im Inbox-Manager setzen können
Man kann nun, bei der Anlage von neuen Personen im Inbox-Manager, direkt die Personen-Herkunft für die neuen Personen setzen.

·       #4365 – „Ok & Beenden“ beim Anlegen einer Tätigkeit
Zusätzlich zum „Ok“ Button in der Maske zum Erstellen einer neuen Tätigkeit gibt es jetzt auch einen Button „Ok & Beenden“. Damit wird die Tätigkeit auf „beendet“ gesetzt und dann gespeichert.

·       #4341 – Farbe für Pflichtfelder
Der hunter Administrator kann nun die Farbe für die Pflichtfeld-Markierung selbst festsetzen.

·       #4127 – Name für Export-Dateien
Bisher wurde beim Export von Daten als Name immer „DATA.csv“ vorgeschlagen. Nun wird die Objekt-Bezeichnung (z.B. Personen oder Firmen) dafür herangezogen.

·       #4089 – Suche nach „Aktenstandort“

·       #3501 – Anzeige der verknüpften Anhang-Notiz bei den Aktivitäten in der Zusammenfassung
Bei den Tätigkeiten in der Zusammenfassung kann man sich nun aussuchen welche Notiz angezeigt werden soll. Jene der Tätigkeit oder jene der verknüpften Datei (z.B. des Emails).

·       #3321 – Projekt-Ende-Datum automatisch setzen
Das Ende-Datum des Projekts wird nun automatisch gesetzt wenn der Projekt-Status entsprechend geändert wird. Diese Option kann auf Wunsch auch deaktiviert werden.

·       #3296 – Aktenstandort bei Neuanlage einer Person automatisch setzen
Man kann nun, ähnlich wie das Standard-Landeskennzeichen und die Standard-Währung auch den Standard für den Aktenstandort beim Anwender setzen. D.h. der Aktenstandort wird abhängig vom angemeldeten Anwender automatisch beim Anlegen einer Person gesetzt.

·       #2898 – Umkreissuche für Personen und Firmen
Man kann nun in der Personen-, Firmen- und Personen-Firmen-Suche nach PLZ-Umkreis suchen.

·       #2821 – Dubletten-Hinweis bei gleicher Email-Adresse
In der Personen-Zusammenfassung kann man nun einen Bereich „Dublettenprüfung“ einblenden. Dort werden dann ähnliche Personen bzw. Personen mit gleichen Kommunikationsdaten angezeigt und können direkt zusammengeführt werden.

·       #2635 – Such-Gruppen ausblenden
Wir können nun auch Such-Gruppen für Sie deaktivieren. D.h. wenn Sie z.B. das Register „Potenzial“ bei den Personen überhaupt nicht nutzen könnten wir auch die entsprechende Such-Gruppe deaktivieren. Bitte wenden Sie sich dazu an den hunter Support.

18.11.11

Behobene Probleme

·       #4353 – Inbox-Manager – hunter Archiv/Projekt kann nicht ausgewählt werden
Wenn ein Bewerber ein Email schickt und dieser Bewerber bereits in einem Projekt als Kandidat und/oder Kontakt eingetragen ist, dann wird die Auswahl der vorhanden Projekte nicht angezeigt wenn man auf den Button in der Spalte „hunter Archiv/Projekt“ klickt.

18.11.10

Behobene Probleme

·       #4359 – Projekte – Zielfirmen – Anzeige eines „falschen“ Organigramms
Wenn man zwischen Projekten wechselte oder ein neues Projekt erstellte und dann auf das zuvor bereits geöffnete Register „Zielfirmen“ wechselte wurde noch das alte Organigramm der vorherigen Zielfirma aus dem vorherigen Projekt angezeigt.

·       #4346 – Problem mit >100DPI-Einstellungen
Wenn man an seinem Computer mehr als 100% Ansicht eingestellt hat, führte dies in diversen Masken dazu dass die Maske zu groß gezeichnet wurde und dadurch einige Felder abgeschnitten wurden (z.B. Personen-Suche).

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4360, 4343 – Dubletten-Hinweis direkt in der Hauptmaske anzeigen
Sowohl bei den Firmen als auch bei den Personen kann man sich in der kleinen Zusammenfassung in der Bearbeitungsmaske Dubletten anzeigen lassen und dort direkt mit einem Klick zusammenführen (es öffnet sich dann die Maske zum Zusammenführen welche bestätigt werden muss).

·       Erweiterungen des hunterORGANIGRAM

o   #4357 – Trennung Nachname/Vorname
Damit der Nachname besser erkannt werden kann wird dieser nun, genauso wie in der „Gespeichert als“ Spalte, groß geschrieben angezeigt.

o   #4356 – Anzeige des Geschlechts
Genauso wie in der „Gespeichert als“ Spalte kann man sich nun auch im Organigramm das Geschlecht der Person anzeigen lassen.

o   #4355 – Speichern/Drucken von markierten Einträgen
Zus. zu den bisherigen Speicher Möglichkeiten „sichtbarer Bereich“ und „Alles“ besteht nun auch die Möglichkeit einige Einträge im Organigramm zu markieren und diese dann zu speichern. Die markierten Einträge müssen nicht zusammenhängend sein. Außerdem wird, wenn man beim Speichern „Alles“ auswählt, der Bereich mit den vorhandenen Abteilungen nicht mehr mit gespeichert.

o   #4349 – Zoom Funktion auch über Menü
Man kann den Zoom nun nicht mehr nur über das Maus-Rad einstellen sondern auch über einen neuen Button neben dem Organigramm. Dort gibt es auch die Möglichkeit den Zoom so einzustellen dass alles angezeigt wird.

o   #4337 – „Email verstecken“ analog zu „www verstecken“
Analog zu der Option „www verstecken“, welche sowohl für Firmen- als auch Personen-Kommunikationen vorhanden ist, gibt es nun auch die Option „Email verstecken“ um die Email-Adressen im Organigramm nicht anzuzeigen.

o   #4292 – „Identifizierungsliste“ zurücksetzen
Bisher war es nicht möglich, eine einmal gesetzt Identifizierungsliste, zurückzusetzen. Diese Option wurde nun im Kontextmenü ergänzt.

18.11.09

Behobene Probleme

·       #4338 – Scrollbalken werden im hunterORGANIGRAMM nicht angezeigt
Abhängig von Fenster- und System-Einstellungen konnte es passieren dass sowohl der horizontale als auch der vertikale Scrollbalken im hunterORGANIGRAMM nicht angezeigt wurde.
Zus. wurde auch das Druck-Menü erweitert damit verständlicher ist was genau aus dem Organigramm nun ausgedruckt bzw. als Bild oder PDF gespeichert wird.

18.11.08

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4332 - Erweiterung des Firmen-Import
Man kann nun auch den Branchen-Text „Branche Text 01..10“ sowie sonstige Merkmale importieren. Des Weiteren können beim Import auch die frei definierbaren Firmen-Felder auf dem Register Hauptdaten importiert werden.
Zus. ist es mit Einstellungen möglich den Import so anzupassen dass z.B. bei einer nicht vorhanden Branche der Import nicht abbricht sondern die Firma dann ohne Branche importiert.

·       #4330 – Firmen-Mitarbeiter-Tabelle – Markierung der ehemaligen Mitarbeiter
In der Firmen-Mitarbeiter-Tabelle werden ehemalige Mitarbeiter, soweit diese durch den Filter angezeigt werden, farblich markiert.

·       #4326 – Anzeige der verwendeten Anhang-Typen in der Zusammenfassung
In der Personen-Zusammenfassung werden die Dokumententypen und deren farbliche Kennzeichnung angezeigt.

·       #4323 – Inbox-Manager – Projektauswahl um Typ ergänzen
Bei der Projektauswahl im Inbox-Manager wird nun auch der Projekt-Typ in einer eigenen Spalte angezeigt.

·       #4317 – Firma – Freie Felder mit Doppelklick Funktion ausstatten
Bei den frei definierbaren Feldern der Firma steht nun auch die Doppelklick Funktion zur Verfügung damit man einen Text besser bearbeiten und lesen kann.

·       #4316 – Inbox-Manager – Meldung wenn jede Email ein CV hat
Wenn der Inbox-Manager bei der Anhang-Typ-Erkennung für jede Email einen CV findet, war bisher nur das leere Fenster für die Anhang-Typ-Zuordnung sichtbar. Nun wird der Anwender gefragt ob er noch weitere Type zuordnen möchte oder alles so übernehmen möchte.

·       #4309 – Firmen-Mitarbeiter-Tabelle um Start-/Ende-Datum erweitern
In der Mitarbeiter-Tabelle der Firma wird nun auch das Start- und Ende-Datum der Dienstverhältnisse angezeigt.

·       Erweiterungen des hunterORGANIGRAM

o   #4333 – Komplettes Organigramm speichern
Beim Exportieren des Organigramms als PDF oder PNG kann man nun auswählen ob man nur den sichtbaren Teil speichern möchte oder das komplette Organigramm.

o   #4329 – Name des PDF bzw. PNG beim Speichern vorbelegen
Anstatt wie bisher „chart“ wird nun der Firmen-Name bzw. eine Beschreibung bei den weiteren Auswertungen verwendet.

o   #4293 – Anzeige der Kommunikationsdaten bei den Personen
Mittels einer Einstellung kann man nun die privaten und dienstlichen Kommunikationsdaten bei den Personen-Einträgen anzeigen.

o   #4289 – Anzeige der Adresse und Kommunikationsdaten zur Firma
Mittels einer Einstellung kann man nun beim Firmen-Eintrag die Adresse und die Kommunikationsdaten anzeigen bzw. auch auswählen ob man Alias, Name oder eine Kombination daraus anzeigen möchte.
Zus. wurde eine Einstellung umgesetzt mit der es nun möglich ist den Text in den Organigramm-Einträgen links-, rechtsbündig oder mittig auszurichten.

Behobene Probleme

·       #4325 – Markierung der JobCenter Felder funktioniert nicht mehr
Die Markierung der JobCenter Felder hat in Kombination mit der Markierung der Mussfelder nicht mehr korrekt funktioniert.

·       #4324 – Inbox-Manager – Doppelklick auf den Zeilenrand „zerstört“ die Tabelle
Wenn man einen Doppelklick auf den Zeilenrand einer Zeile ausführt, wird die Zeilenhöhe dem Inhalt angepasst. Da in den Zeilen aber auch immer der komplette Email-Text steht wird die Zeile sehr hoch. Durch einen Doppelklick links oben in der Tabelle kann man nun die Zeilenhöhen zurücksetzen.

·       #4321 – „no preview available – invalid_id“ bei der Dokumentenvorschau
Wenn kein Dokument ausgewählt ist wurde fälschlicherweise die oben genannte „Fehlermeldung“ angezeigt.

·       #4320 – Reminder Fehlermeldung bei Geburtstagen am 29.2.
Wenn eine Person am 29.2. Geburtstag hat, erscheint, wenn der Reminder auch die Geburtstage anzeigen soll, eine Fehlermeldung dass das Datum nicht korrekt umgewandelt werden kann.

18.11.06

Umgesetzte Erweiterungen

·       Rechte zum Bearbeiten von Personen, Firmen und Projekten
Diese Rechte waren bisher nur für hunterMOBILE verfügbar sind aber nun auch im hunter wirksam. D.h. man kann z.B. einem Mitarbeiter die Suche nach Personen erlauben ihm aber die Bearbeitung gänzlich untersagen. Die Bearbeitungsmaske wird dann komplett gesperrt angezeigt. Dies kann auf Wunsch auch deaktiviert werden.

·       #4314 – Diverse Erweiterungen/Anpassungen am Organigramm
Das PDF, welches man direkt aus dem Organigramm erzeugen kann, kann nun wahlweise im Hoch- oder Querformat erstellt werden und das Organigramm wird besser (ausfüllender) an die Seite angepasst.
Die Positionsbezeichnungen für sogenannte Platzhalter können nun mehrzeilig eingegeben werden.
Die Handhabung für das Anzeigen von „selektierten“ (also der eingeschränkten Ansicht eines Organigramms) wurde verbessert und erweitert.

·       #4312 – Kontakt-Synchronisation nur von hunter nach Outlook
Mit einer Einstellung, welche auf Wunsch vom Support aktiviert werden kann, werden die hunter Personen mit den Outlook-Kontakten nicht mehr vollständig synchronisiert sondern immer nur von hunter nach Outlook.

·       #4299 – Zeilen-Kopf sollte auch eingefärbt werden (z.B. bei Kandidaten)
Bisher wurde immer nur die Zeile selbst eingefärbt. Nun wird auch der Zeilen-Kopf eingefärbt was den Vorteil hat dass die Farbe auch erkennbar ist wenn die Zeile markiert ist. Falls dies nicht gewünscht wird kann dies vom Support deaktiviert werden.

·       #4298 – Shortcuts für die Telefonnummern-, Email- und WWW-Suche
Mit Strg+Shift+P, Strg+Shift+E und Strg+Shift+W kann man nun direkt die entsprechende Suche starten. Die neuen Shortcuts (so wie auch alle bestehenden) sind auch in der Hilfe zu finden und werden im Menü auch angezeigt.

Behobene Probleme

·       #4310 – Fehler beim Inbox-Manager mit ZIPs und langen Dateinamen
Wenn vom Inbox-Manager ein ZIP, welches selbst schon einen langen Dateinamen hat, mit Inhalten die auch lange Dateinamen haben eingelesen werden sollte, führte dies dazu dass die Dateien aus dem ZIP nicht hochgeladen werden konnten und im hunter permanent rot geblieben sind.

·       #4306 – Im Navigator werden Firmen anhand der „ähnlichen Sortierung“ gruppiert
Firmen mit „AI“ wurden bei „EI“ angezeigt weil der Navigator hier auf die Such-Übersetzung zurückgreift. Dies kann auf Wunsch vom Support umgestellt werden.

·       #3646 – Folgetätigkeit-Status wurde nicht in der Übersichtstabelle aktualisiert
Wenn man zu einer Tätigkeit eine Folge-Tätigkeit erstellt hat wurde der Status der „alten“ Tätigkeit nicht von „offen“ auf „weitergeleitet“ geändert. Man musste erst manuell die Tätigkeit aktualisieren.

18.11.05

Behobene Probleme

·       Fehlermeldung beim Öffnen diverser Mitarbeiterorganigramme.

18.11.04

Umgesetzte Erweiterungen

·       Verknüpfung der Projekte mit den Dienstverhältnissen
Bei jedem Dienstverhältnis wird nun hinterlegt von welchem Projekt es kam. Natürlich kann dies auch nachträglich bearbeitet werden und die Information ergänz werden. Dafür wurden am Reiter Dienstverhältnisse in der Personen-Maske die entsprechenden Spalten ergänzt. Die Zuordnung zu einem Projekt kann dann über den Werkzeug-Button gemacht werden.

·       #4300 – Kandidatensortierung nach Firma
Jede Option der Kandidatensortierung steht nun auch in Kombination mit dem Firmen-Namen zur Verfügung.

·       #4294 - hunter®ORGANIGRAMM – nicht zugeordnete Mitarbeiter
Bisher wurde bei den nicht zugeordneten Mitarbeitern im hunter®ORGANIGRAMM die Optionen ignoriert und immer in einem fixen Format (Name + Position) angedruckt. Nun greifen auch hier die eingestellten Optionen wie z.B. Anzeige der Kodierungen oder letzten Aktivitäten.

·       #4291 - hunter®ORGANIGRAMM – Erweiterung der Einzelauswahl
Bisher konnte man im hunter®ORGANIGRAMM einen bestimmten Baum auswählen und nur diesen anzeigen. Nun kann man auch mehrere Bäume auswählen. Man kann, ähnlich wie bei den Listen, Bäume zur Auswahl hinzufügen und entfernen. Somit kann man sich das hunter®ORGANIGRAMM z.B. vor dem Druck anpassen damit nur die relevanten Bäume angezeigt werden.

·       #4290 - hunter®ORGANIGRAMM – Erstellen eines PDFs
Ähnlich wie das Erstellen eines Screenshots (Bild) kann man nun auch direkt ein PDF erstellen.

·       #4287 – Möglichkeit Standard-Berichte auszublenden
Wir haben eine Option ergänzt damit nicht benötigte Berichte ausgeblendet werden. Wenn Sie diverse Berichte nicht mehr sehen möchten schicken Sie uns einfach einen Screenshot oder die Berichtsnamen dann werden wir dies einrichten.

Behobene Probleme

·       #4307 – Fotos aus XING/LinkedIn/Experteer werden ohne Typ gespeichert
Fotos welche beim CVX (egal welcher Art) übertragen werden, werden nun mit dem Attachment-Typ „FOTO“ deklariert (sofern einer vorhanden ist).

·       #4297 – Emails mit nicht bestätigter digitaler Signatur verursachen einen Fehler
Wenn man mittels Inbox-Manager versucht ein nicht bestätigtes digital signiertes Email einzulesen führt dies zu einem Fehler. Solche Emails werden nun vollständig ignoriert und müssen vorab vom Anwender bestätigt werden dann können sie auch übernommen werden.

·       #4284 – Personen-Ampel und abgeleitetes Off-Limit des Arbeitgebers
Dieses Kennzeichen wurde bei der Personen-Ampel nicht korrekt angezeigt.

·       #4283 - hunter®ORGANIGRAMM – Links in der Zusammenfassung funktioniere nicht
Die Links zum Öffnen einer Firma (z.B. aus den Beziehungen) hat im hunter®ORGANIGRAMM nicht funktioniert.

18.11.03

Behobene Probleme

·       #4277 – Fehlerhafte PLZ-Suche bei Person-Firma
Wenn bei einer Firma z.B. ein Leerzeichen am Ende der PLZ eingetragen ist und man sucht in der Personen-Suche am Register Firma nach einem PLZ-Bereich, dann wird diese Firma nicht gefunden.

·       #4275 – hunterORGANIGRAMM lässt hunter einfrieren
Wenn im Organigramm (Konzernstruktur) eine Zirkelbeziehung vorhanden ist führte dies dazu, dass hunter beim Versuch das Organigramm grafisch aufzubereiten eingefroren ist.

·       #4266 – „Senden an“ funktioniert unter Windows XP nicht
Beim Auslesen der „Senden an“ Funktionen aus Windows XP trat ein Fehler auf weil das Verzeichnis anders ist als bei allen anderen Windows-Versionen. Es wurde nun so angepasst dass selbst bei einem Fehler beim Auslesen zumindest das „Senden an Email-Empfänger“ hinzugefügt wird.

·       #4259 – Body der Email wird trotz deaktivierter Option in der Tätigkeit gespeichert
Wenn man den Inbox-Manager so konfiguriert hat, dass kein Anhang erzeugt wird (sondern nur die Tätigkeit) dann war die Option, dass der Body der Email in der Tätigkeitsnotiz gespeichert werden soll, wirkungslos.

·       #4204 – Anhang wird 2x angelegt wenn man via Drag&Drop ein Dokument in die Zusammenfassung zieht

·       #4257, #4165 – Option dass nicht auf Emails reagiert wird ist wirkungslos
Die hunter Option, ob auf Emails reagiert werden soll, war abhängig von anderen Einstellung wirkungslos. Diese Option wurde nun erweitert damit man auswählen kann ob überhaupt auf Emails reagiert werden soll und wenn JA ob nur auf hunter Emails reagiert werden soll.

18.11.02

Behobene Probleme

·       #4246 – Personen-Pflichtfeld „Firma“ funktioniert nicht
Wenn bei den Personen-Pflichtfeldern die Firma als Pflichtfeld definiert wurde, wird dieses zwar korrekt markiert (wenn die Option für die Markierung aktiviert ist) jedoch ist es weiterhin möglich eine Person ohne Firma zu speichern.

·       Problem mit 4-stelligen variablen Einkommens-Angaben
Wenn man die Einkommenszahlen vollständig angibt (also nicht nur „in tausend“) dann tritt ein Rundungsfehler beim Berechnen des variablen Anteils auf weil statt auf 4 nur auf 2 Nachkommastellen berechnet wird.

18.11.01

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4233 – Einkommen beim Wechsel des Dienstverhältnis zurücksetzen
Mittels Option, welche vom Support aktiviert werden kann, kann man nun einstellen dass beim Eintragen eines neuen aktuellen Dienstverhältnis das Einkommen, so wie das Kommentarfeld, zurückgesetzt wird.

Behobene Probleme

·       #4242 – Web Search mit Dubletten-Prüfung öffnet Person nicht
Wenn die Option aktiviert ist, dass beim Web Search eine Dubletten-Prüfung durchgeführt wird, wird die Person nach dem Zusammenführen (Aktualisieren) nicht geöffnet.

·       CVX
Beim CVX (sowohl bei Dokumenten als auch bei XING/LinkedIn/Experteer) wurden diverse Kleinigkeiten angepasst.

18.11.00

Umgesetzte Erweiterungen

·       Neue Versionen des CVX für Dokumente und für die Übernahme von Personen aus XING/LinkedIn/Experteer

·       #2891 – Suche nach Projektregionen
Man kann nun in der Projekt-Suche sowohl über die Standard-Region und die Adresse sowie über die neue Region in der Profil-Tabelle suchen.

Behobene Probleme

·       #4234 – Tätigkeitsnotiz in der Zusammenfassung abgeschnitten
Damit die Zusammenfassung nicht zu groß wird, wird seit langer Zeit die Tätigkeitsnotiz bei 2000 Zeichen abgeschnitten und durch 3 Punkte „erweitert“. Auf diese 3 Punkte kann man nun klicken und sieht sofort die gesamte Notiz.

·       #4219 – Erweiterte Volltextsuche
Bei der erweiterten Volltextsuche kann man immer nur einen Such-Text übergeben. In der Such-Zusammenfassung wurden jedoch auch 2 angezeigt wenn diese übernommen wurden.

18.10.03

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4213 – Suche bei diversen Auswahlmöglichkeiten
Bei der Auswahl der Herkunft im Inbox-Manager oder auch bei der Auswahl der Projekt-Zuordnung gibt es nun die Möglichkeit einen Sucht-Text einzugeben um die Ansicht zu filtern.

Behobene Probleme

·       #4211 – Erkennung von weitergeleiteten Emails
Die Erkennung von weitergeleiteten Emails wurde verbessert.

·       #4208 – Fehlerhafte Kontextmenü Anzeige
Im Kontextmenü von gesperrten Feldern wurde die Möglichkeit des Kopierens grau angezeigt (also war gesperrt). Der Tastatur-Shortcut hat funktioniert aber die Möglichkeit das Kopieren über das Kontextmenü auszulösen war gesperrt.

·       #4207 – Neue Tätigkeit beenden verändert das Start-Datum
Wenn man eine neue offene Tätigkeit erstellt, das Start-Datum in die Zukunft verändert und dann den Status auf beendet setzt, wird das Start-Datum auf das aktuelle Datum zurückgesetzt.

·       #4206 – Neue Tätigkeit – Auswahl des Treffpunkts
Wenn man eine Firma bei der Auswahl des Treffpunkts in einer neuen Tätigkeit auswählt wurde nach dem Namen ein Leerzeichen eingefügt wenn bei der Firma nur der 1. Teil des Namens ausgefüllt war.

18.10.02

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4205 – Neue Ansichten bei den Personen
Bei den Personen gibt es im Ribbon-Bar in der Gruppe „Ansicht“ 2 neue Option um sich die Volltext-Such-Vorschau und Anhang/Dokumente-Vorschau anzuzeigen. In der Volltext-Such-Vorschau wird das Ergebnis der Volltext-Suche angezeigt (sollte eine „normale“ Suche durchgeführt werden bleibt diese Ansicht einfach leer) und in der Anhang/Dokumente-Vorschau sieht man den letzten Lebenslauf der Person (siehe dazu auch Erweiterung #3184). Welcher Anhang-Typ hier genau verwendet wird kann von uns eingestellt werden. Per Standard wird der Typ „LEBENSLAUF“ verwendet.

·       #4202 – Erweiterung der Volltext-Suche bei den Personen
Es gibt nun, zus. zur „normalen“ Volltext-Suche die erweiterte Volltext-Suche (den Expertenmodus). Dort kann man direkt einen Such-String eingeben und nicht nur mehr einzelne Wörter. Damit ist es möglich Bewertungen für Wörter mitzugeben, Klammern zu setzen, UND und ODER beliebig zu kombinieren, usw. Weitere Beispiele finden Sie in der Hilfe-Beschreibung direkt bei der Volltext-Suche. Ob per Standard die „normale“ oder die erweiterte Volltext-Suche gestartet wird kann in den allgemeinen Programmoptionen eingestellt werden. Diese Funktion befindet sich aktuell noch im BETA-Status!

·       #4201 – Fokus bei neuen Tätigkeiten direkt im Notizfeld
Mit einer neuen Option ist es möglich dass beim Erstellen einer neuen Tätigkeit der Fokus direkt im Notizfeld steht und man somit direkt die Notiz erfassen kann. Diese Einstellung kann vom Support aktiviert werden.

·       #4200 – Schnellsuch-Option
In den allgemeinen Programmoptionen kann man nun pro Objekt (Firma, Person, Projekt) einstellen ob die Schnellsuche oder die „normale“ Suche per Standard angezeigt wird. Bisher war es nur möglich einzustellen ob die Schnellsuche der Standard sein soll und dies galt dann für alle Objekte.

·       #4199 – Vergrößern der kleinen Personen-Zusammenfassung
In der Personen-Detail-Ansicht kann man nun die Zusammenfassung mittels Button (links neben der Zusammenfassung) nach links verschieben. Dies funktioniert jedoch nur wenn die Zusammenfassung rechts angezeigt wird und nicht mit dem Notizfeld den Platz vertauscht hat.

·       #3184 – Vorschau der Anhänge
Bei den Dokumenten (bei Firma, Person und den Projekten) wird nun rechts neben der Tabelle eine Vorschau des Dokuments angeboten. Diese Vorschau zeigt die meisten Bild-Formate und bei anderen Dokumenten nur den Text (also nicht die Formatierungen, Bilder, usw.) aus Word-Dokumente, PDFs und weiteren Formaten.

18.10.01

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4195 – Erweiterung der Person um ein Kennzeichen „Newsletter“ sowie zweier Kennzeichen für JobCenter Personen damit erkennbar ist ob die AGBs und die Email-Adresse bestätigt wurden.

18.10.00

Umgesetzte Erweiterungen

·       Erweiterung des hunterPUBLISHER.

·       #4189 – Man kann nun im Projekt einen Hauptberater definieren (ähnlich wie die Haupt-Ausbildung bei einer Person).

·       #4188 – Es gibt nun die Möglichkeit Standard-Berichte dauerhaft auszublenden.

·       #4180 – Erweiterung der Projekt-Profil-Tabelle um Region. Damit können nun mehrere Regionen für ein Projekt definiert werden.

·       #4179 – Drucken via Word Optionen für Zusammenfassung und Berichte.

·       #4167 – Abhängig von den Einstellungen der Zusammenfassung wird nun auch bei den historischen Dienstverhältnissen das Einkommen angezeigt.

·       #4166 – In der Personen-Zusammenfassung kann man nun auch die „Projekte als Kontakt“ anzeigen.

·       #4161 – Weitere Filter-Möglichkeit im Dashboard bei der Auswertung „Kandidat – Herkunft“.

·       #4159 – Weitere Filter-Möglichkeit im Dashboard bei der Auswertung „Kandidat – Projekt-Workflow“.

·       #4141 – Zoomen im hunterORGANIGRAMM ist nun auch mit der Tasten-Kombination Strg+Shift+(PLUS/MINUS) möglich. Bisher war dies nur mit dem Mausrad möglich.

·       #4135 – Verbesserung beim Löschen von hunterORGANIGRAMM Einträgen.

·       #4121 – Erweiterung der Projekt-Zusammenfassung um die Tätigkeiten von Kandidaten und Kontakten getrennt anzuzeigen.

·       #4019 – Mittels einer Option kann man nun einstellen dass die Standard-Kandidatengruppen unmittelbar bei Erstellung des Projekts initialisiert werden.

·       #3709 – Die Liste der zuletzt erstellen Projekte kann nun mittels Option nach Projektnummer und nicht nach Start-Datum sortiert werden.

·       #3420 – Erweiterung der Personen-Schnellsuche um alle Personen zu finden die als aktuellen Arbeitgeber keine Firma verknüpft haben sondern nur den Firmen-Namen als Text eingetragen haben.

·       #3324 – Mittels Option kann man die Standard-Projekt-Suche-Gruppe von Projekt auf Klient ändern.

·       #2749 – Es gibt im hunterREMINDER nun die Möglichkeit die Tätigkeit unmittelbar zu löschen.

·       #0406 – Bisher wurde, wenn man eine Tätigkeit zu einem Bewerber erstellt, die Person, das Projekt und der aktuelle Arbeitgeber der Person zu dieser Tätigkeit verknüpft. Mittels Option kann man dies nun ändern damit statt dem aktuellen Arbeitgeber des Bewerbers der Projekt-Klient zu der Tätigkeit verknüpft wird.

Behobene Probleme

·       #4191 – Wenn man in der Zusammenfassung einer Person auf einen gespeicherten Link (z.B. von LinkedIn) klickt und dieser Link ein ? enthält öffnet sich nicht der korrekte Link im Browser.

·       #4190 – Kandidaten von EXPERTEER können nicht mehr nach hunter übernommen werden weil EXPERTEER den Seitenaufbau geändert hat.

·       #4187 – Kandidaten-Tabelle innerhalb des Projekts wird, abhängig von den Bildschirmeinstellungen, abgeschnitten.

·       #4185 – Wenn man ein historisches Dienstverhältnis zum aktuellen ändert wird der Firmen-Name des ehemalig aktuellen nicht mehr korrekt angezeigt.

·       #4176 – Bei der Projekt-Ansicht „nur Kandidaten“ wird die Tabelle nicht vergrößert sondern nur nach oben verschoben.

·       #4171 – Fehler in der Volltextsuche wenn man die Volltextsuche als neue Gruppe in die Suche einfügt.

·       #4162 – Oracle-Fehlermeldung wenn man bei der Projekt-Suche ein Projekt aufgelistet werden soll wo kein vollständiges Datum eingetragen ist.

·       #3710 – Per Windows-Standard werden in den Masken auch Linked-Labels (also unterstrichene Beschriftungen) bei Drücken der Taste TAB angesprungen. Mittels Option kann man dies nun deaktivieren.

18.09.01

Umgesetzte Erweiterungen

Behobene Probleme

·       #4157 – Fehler beim Kompletten Löschen eines Projekts wenn ein Projekt-Dokument als Personen-Photo verwendet wird.

·       #4153 – Outbox-Manager kann nicht konfiguriert werden wenn beim Reagieren auf Emails einmal die Optionen ausgeblendet wurden.

·       #4152 – Beim Ändern des Passworts kann man mehr als 15 Zeichen eingeben jedoch nicht auf der Login-Maske.

·       #4145 – In der Firmen-Maske können Telefonnummer und Email-Adresse in der Zusammenfassung nicht angeklickt werden.

·       #4144 – Kalender-Synchronisation bleibt hängen wenn in den Notizen Sonderzeichen enthalten sind.

18.09.00

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4139 – Es gibt nun eine Option damit beim Hinzufügen von Anhängen die Art des Anhangs nicht automatisch von hunter bestimmt wird.

·       #4130 - Neue Option in den allgemeinen Programmoptionen (Register Sonstiges) damit die Notizen der Tätigkeiten in den „nur Lese“ Tabellen (z.B. in der Historie oder unterhalb der Kandidatentabelle) auf eine bestimmte Anzahl Zeichen gekürzt werden und somit das Einlesen der Aktivitäten wesentlich schneller von statten geht. Der Standard für diese neue Option liegt bei 1000 Zeichen.

·       #4125 – Die Meldung „Objekt nicht gefunden“ ist nun ausgeblendet wenn man z.B. in der Zusammenfassung auf einen Link klickt (Email, Homepage, …)

·       #4124 – In der Zusammenfassung wird nun auch die sonstige Tabelle der Firmen angezeigt.

·       #4101 – Bei den Firmen gibt es nun auch das Feld Aktenstandort.

·       #3351 – In der Personenzusammenfassung kann man nun bei XING oder LinkedIn Links auf einen Refresh-Button klicken um das Profil erneut zu übernehmen. Dadurch wird das Zusammenführen ausgelöst und man kann somit eine Person aktualisieren.

·       #3104 – Es gibt nun frei definierbare Felder für die Kandidatentabelle. 4 Text-Felder, 4 numerische Felder und 2 Datum-Felder.

Behobene Probleme

·       #4140 – hunterPLUGIN Fehler wenn man einen Bericht oder eine Zusammenfassung im Excel öffnen möchte.

·       #4136 – Wenn man im hunterORGANIGRAMM ein Dienstverhältnis beendet wird immer das aktuelle beendet auch wenn das gezeigte ein historisches ist.

·       #4133 – Wenn man im Inbox-Manager einen Namen manuell eingibt werden, wenn mehr als einer gefunden wird, zu wenig Informationen angezeigt.

·       #4132 – Nach dem Zusammenführen von Personen oder Firmen stimmen die Zahlen auf den Registern nicht mehr und die Anzeige der zus. Berater ist ebenfalls nicht mehr korrekt.

·       #4131 - .NET Fehler wenn man in den Tabellen auf den Tooltip klickt.

·       #4128 – Das Gehalt in der Personen-Übersicht wird ohne 1000er Trennzeichen angezeigt.

·       #4126 – Wenn man eine Person in ein bestehendes Projekt verknüpft und unmittelbar darauf bei der Person ein neues Projekt als Kontakt erstellt, wird die Verknüpfung zum neuen Projekt nicht hergestellt.

·       #4120 – Nach dem CVX konnte es passieren dass Sprachen doppelt eingetragen waren.

·       #3961 – Nach dem Zusammenführen von Personen oder Firmen waren die Übersichtstabellen nach dem Zusammenführen nicht mehr maximiert.

·       #3890 – Wenn man einen anderen Browser als IE als Standard definiert hat und z.B. einen Homepage Link einer Person in der Zusammenfassung geöffnet hatte wurde dieser dennoch im IE geöffnet.

18.08.10

Umgesetzte Erweiterungen

·       Erweiterung der REPAIR Funktion für nicht korrekt hochgeladene Anhänge.
Man kann nun bei den allgemeinen Programmoptionen einstellen ob beim Auftreten eines Problems nach dem Inbox-Manager von hunter geprüft wird ob es defekte Anhänge gibt damit diese gleich repariert werden können.

·       #4123 – Neuer Projektbericht in einem neuen Layout.

·       #4122 – Neue Option in der Zusammenfassung damit bei Übergabe an Word immer alle Aktivitäten „gedruckt“ werden.

·       #4114 – Verbesserung der Attachment-Typ-Erkennung.

·       #4107 – Neue Option damit beim CVX und beim Übernehmen von Personen aus XING/LinkedIn/Experteer der Sprachgrad nicht gesetzt wird (falls man eine Alternative zum Schulnotensystem verwendet).

·       #4095 – Neue Option damit beim Erstellen einer Tätigkeit zu einem Bewerber nicht auch dessen aktueller Arbeitgeber zur Tätigkeit verknüpft wird.

·       #4069 – Der SMS-Button in der Zusammenfassung wird nun nur noch bei bestimmten Kommunikationstypen angezeigt.

·       #4067 – Neue Option mit der das Löschen von Anhängen gänzlich unterbunden werden kann.

·       #3767 – Beim Projekt wird nun das „unbrauchbar“ Kennzeichen ausgeblendet wenn die CRM-Synchronisations-Schnittstelle deaktiviert ist.

·       #3288 – Man kann nun in der Listen-Bearbeitung den Namen einer Liste nachträglich bearbeiten.

Behobene Probleme

·       #4117 – Nach einem Problem beim Übergeben einer Tabelle nach Excel konnte es passieren dass die Projekt-Tabelle nicht mehr korrekt gezeichnet wurde.

·       #4113 – Die Einstellung wie viele Zeichen eine Nummer hat, damit automatisch vom hunterDIALER nach ihr gesucht wird, wurde nicht korrekt verwendet.

·       #4110 – SQL-Fehler wenn man beim Verbinden eines Kandidaten in ein Projekt im Notizfeld ein einfaches Hochkomma einträgt.

·       #4009 – Die Filter-Option bei den Firmen-Mitarbeitern merkt sich die Einstellung nicht.

18.08.09

 

Behobene Probleme

·       #4106 – Beim Starten von hunter kann es, abhängig von Office und Windows-Konfiguration passieren dass das PLUGIN beim ersten Versuch nicht korrekt startet.

18.08.08

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4090 – Wenn man einen hunter Report in Word öffnet, das Word-Dokument lokal speichert und es später wieder öffnet, wenn hunter nicht mehr läuft bzw. man sich neu angemeldet hat, dann werden die Bilder nicht mehr angezeigt. Mit einer hunterPLUGIN Option kann man es nun so einstellen dass die Bilder im Word-Dokument gespeichert werden. Die Option finden Sie im hunterPLUGIN-Systray-Kontextmenü.

·       #4082 – Bei der Anzeige von Notizen in der Personen-Zusammenfassung werde diese nun bei 2000 Zeichen abgeschnitten. Dies wird dann durch „…“ gekennzeichnet.

18.08.07

Umgesetzte Erweiterungen

·       Erweiterung der REPAIR Funktion für nicht korrekt hochgeladene Anhänge.
Man kann nun bei den allgemeinen Programmoptionen einstellen ob beim Beenden bzw. beim Starten von hunter geprüft wird ob es defekte Anhänge gibt damit diese gleich repariert werden können.

·       #4105 – Beim Verbinden einer Firma als neuer Arbeitgeber wird bisher automatisch die Telefonnummer der Firma in die erste eingestellte Kommunikation des Dienstverhältnisses übertragen. Dies kann nun auf Wunsch von uns deaktiviert werden.

·       #4098 – In der Personen-Zusammenfassung kann man nun das Anzeigen des höchsten Projekt-Status unterbinden.

·       #4097 – Sowohl in der Person- als auch der Firmen-Zusammenfassung kann man für den Bereich Tätigkeiten aus 2 Layout Varianten auswählen womit die Reihenfolge der Spalten umgestellt wird.

·       #4096 – Die Maske für eine neue Tätigkeit wurde aufgeräumt. Wenn keines der freien Felder verwendet wird, wird dieser Bereich nun vollständig ausgeblendet und das Notiz-Feld wurde etwas vergrößert.

·       #4094 – In der Firmen-Zusammenfassung wird im Bereich der Tätigkeiten nun auch das verknüpfte Projekt angezeigt.

·       #4068 – In der Personen-Zusammenfassung kann man für den Bereich „Dienstverhältnis-Statistik“ zwischen 2 Layout-Varianten auswählen. Bei der 2. Variante werden die Punkte „arbeitet seit“ und „arbeitet bei … seit“ nicht mehr angezeigt sondern nur noch die Kodierungen.

Behobene Probleme

·       #4102 – Wenn der Inbox-Manager zum Einlesen des Posteingangs nicht verwendet wird, konnte es passieren dass beim Reagieren auf Emails das erstmalige Einlesen viel länger dauert als die weiteren Einlese-Prozesse.

·       #4100 – Wenn man nach leeren Einkommen oder erwartetem Einkommen suchen möchte erscheint eine Fehlermeldung.

18.08.06

Umgesetzte Erweiterungen

·       Erweiterung der REPAIR Funktion für nicht korrekt hochgeladene Anhänge.

18.08.05

Umgesetzte Erweiterungen

·       Erweiterung der REPAIR Funktion für nicht korrekt hochgeladene Anhänge.

Behobene Probleme

·       Wenn man einen Anhang in hunter via Drag&Drop einfügt (oder über den Hinzufügen Button) dann wird dieser rot angezeigt und erst nach einem Aktualisieren wird er richtig angezeigt.

·       Hunter braucht sehr lange um auf ein Email zu reagieren und es zu verarbeiten.
Man kann nun im PLUGIN Kontextmenü das Intervall einstellen indem das PLUGIN prüft ob Arbeit von Outlook anliegt. Die Verkürzung des Intervalls kann zu Performance-Problemen führen wenn der Computer nicht entsprechend ausgestattet ist!

18.08.04

Umgesetzte Erweiterungen

·       Erweiterung der REPAIR Funktion für nicht korrekt hochgeladene Anhänge.

Behobene Probleme

·       #4076 – Beim Speichern eines Anhangs in einem Ordner wird dann nicht der ausgewählte Ordner angezeigt sondern ein Verzeichnis im TEMP-Verzeichnis.

18.08.03

Umgesetzte Erweiterungen

·       Erweiterung der REPAIR Funktion für nicht korrekt hochgeladene Anhänge.

18.08.02

Umgesetzte Erweiterungen

·       Erweiterung der REPAIR Funktion für nicht korrekt hochgeladene Anhänge.

·       #4071 – In der Personen-Zusammenfassung wird bei den Tätigkeiten zu einem Projekt nun auch die Notiz angezeigt.

·       #4070 – Bei der Auswahl der Projekte im Inbox-Manager wird das Projekt, wo eine Person als Kontakt eingetragen ist, nicht mehr länger zur Auswahl eines „neuen“ Kandidatenprojekts angeboten.

18.08.01

Umgesetzte Erweiterungen

·       Erweiterung der REPAIR Funktion für nicht korrekt hochgeladene Anhänge.

18.08.00

Umgesetzte Erweiterungen

·       #4060 – Die Erkennung beim CVX ob es sich um eine private oder dienstliche Email-Adresse handelt wurde verbessert.

·       #4059 – Wenn man im hunter mit dem Notiz-Modus arbeitet kann man nun auch Kommentare von Gruppen-Mitgliedern bearbeiten/löschen.

·       #4054 – Wenn im Inbox-Manager die Projekt-Erkennung aufgrund der Bezeichnung aktiviert ist und es mehrere gleich lautende Projekte gibt, wird weiterhin das erste zugeordnet aber die Zeile wird dann markiert damit ersichtlich ist dass man hier manuell überprüfen muss.

·       #4053 – Das Intervall für die Prüfung im hunterPLUGIN kann via Systray-Kontextmenü angepasst werden.

·       #4052 – Die Meldung wie viele Emails hochgeladen wurden, kann in den allgemeinen Programmoptionen deaktiviert werden.

·       #4040 – Emails von karriere.at werden nun vom Inbox-Manager korrekt behandelt.

·       #4031 – Emails von ARGE werden nun vom Inbox-Manager korrekt behandelt.

·       #4007 – Diverse Verbesserungen beim Zusammenführen von Dienstverhältnissen.

·       #3960 – Man kann nun auch in der Kandidatentabelle das Personen-Foto anzeigen lassen. Wenden Sie sich dazu bitte an den Support.

Behobene Probleme

·       #4045 – Personensuche nach Positiontstext = leer funktioniert nicht.

·       #4036 – Wenn man einen zus. Berater bei einer Person oder Firma einträgt wurde scheinbar auch der Hauptberater überschrieben.

·       #4032 – Beim Kopieren/Verschieben von Kandidaten werden die Kandidatengruppen nicht korrekt übertragen bzw. die Kandidaten nicht korrekt zugewiesen.

·       #3276 – Wenn man hunter Anhänge per Email versendet wird ein nicht sehr ansehnlicher Dateiname verwendet.

18.07.48

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3577 – In der Kandidatentabelle wird nun zus. zu den Firmen-PLZ und Firmen-Ort auch das Landeskennzeichen als separate Spalte angezeigt.

Behobene Probleme

·       #4026 – Wenn im Inbox-Manager nur die Option „Projektbeschreibung-Scan (Betreff)“ und sonst keine „Projektnummern-Scan“ Option aktiviert ist kommt es beim Überprüfen der Emails zu einer Fehlermeldung.

·       #4024 – Wenn man unmittelbar hintereinander 2 Kandidaten von einem Projekt in ein anderes kopieren/verschieben möchte kommt es zu einem SQL-Fehler und der 2. Kandidat wird nicht kopiert/verschoben.

·       #4023 – Beim Sortieren via Doppelklick auf die Notiz/Kommentar-Spalten kommt es zu einem SQL-Fehler wenn in einer Notiz/einem Kommentar mehr als 4000 Zeichen eingetragen sind.

·       #4021 – Wenn eine Person via Inbox-Manager erstellt wird, wird die Option, dass der Berater bei Neuanlage nicht gesetzt werden soll, ignoriert und der angemeldete Berater als Personen-Berater eingetragen.

18.07.47

Behobene Probleme

·       Seit 18.07.45 setzt hunter Internet Explorer 9 voraus was. Da aber noch nicht alle Kunden die Version 9 haben gibt es hierzu nun eine Option damit man auch mit älteren Version des Internet Explorers arbeiten kann und es zu keinen Darstellungsproblemen kommt.

18.07.46

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3278 – Im hunterDIALER Anruf-Fenster wird nun auch die Anruf-Zeit protokolliert.

·       #3154 – Im Kandidaten-Verbinde-Menü (neben der Tabelle) kann man nun die aktuellen Arbeitgeber der markierten Kandidaten als Zielfirma übertragen.

Behobene Probleme

·       #3999 – Das Inbox-Manager Fenster, welches beim Versenden einer Email angezeigt wird, bleibt in gewissen Situationen bestehen und schließt sich nicht automatisch.

18.07.45

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3996 – Damit man Personen von Experteer übernehmen kann, kann man nun auch direkt das Web-Search-Fenster verwenden. Zwar funktioniert die Suche weiterhin nicht (wird von Experteer nicht unterstützt) aber die Kontakte die man dort öffnet werden direkt im Web-Search-Fenster angezeigt und können somit direkt übernommen werden.

·       #3992 - Es ist nun möglich mehrere Personen (auch über verschiedene Plattformen hinweg) aus dem Web-Search-Fenster zu übernehmen. Den Ablauf dazu finden Sie auch in den hunter-Videos.

·       #3989 – Bei der Inbox-Manager-Meldung wie viele Emails erfolgreich übernommen wurden bzw. wie viele CVX erfolgreich ausgeführt wurden werden nun auch die übernommen Anhänge separat gezählt.

·       #3983 – Neue Dashboard-Auswertung (2D und 3D) für den Kandidatenstatus.

Behobene Probleme

·       #3993 – Wenn man mit dem Web-Search-Dublettencheck arbeitetet wird die Person auch angelegt wenn man beim Dublettencheck „Schließen“ wählt.

·       #3991 – Wenn der Anwender keine Ausführungsrechte in seinen eigenen Dokumenten bzw. dem Temp-Verzeichnis hat erscheint eine Sicherheitsmeldung beim Starten von hunter wenn clickyes gestartet werden soll.

·       #3990 – Beim Erstellen einer Firmen-Dublette tritt in gewissen Situationen eine SQL-Fehlermeldung auf und die Firma wird nicht erstellt.

·       #3988 – Wenn man unmittelbar nach dem Versenden einer Email ein anderes Outlook-Fenster (z.B. Termin, Aufgabe, Erinnerung) öffnet wird das Email nicht nach hunter übernommen.

·       #3987 – Export nach Excel übernimmt die falsche Spaltenbeschriftung wenn Spaltengruppen (z.B. in der Kandidatentabelle der Kandidatenstatus) exportiert werden.

·       #3986 – In gewissen Office-Konstellationen kann ein Fehler nach dem Versenden von mehreren Emails auftreten.

18.07.44

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3983 – Neue Dashboard-Auswertung für den Kandidaten-Workflow.

·       #3973 – hunterPROFILER – Man kann nun Sollprofile von bestehenden Projekten für neue verwenden und nicht nur mehr die definierten Vorlagen.

·       #3713 – hunterPROFILER – Neue Kandidaten-Filter-Optionen für das Ist-Profil.

·       #3664 – Das Inbox-Manager Fenster prüft nun beim Beenden ob noch Emails übernommen gehören und weist darauf hin. Diese Nachfrage kann in den allgemeinen Programmoptionen auch deaktiviert werden.

·       #3425 – hunterPROFILER – Die Nummerierung im Funktionsrahmen kann nun in den allgemeinen Programmoptionen deaktiviert werden.

·       #3229 – Diverse Verbesserungen beim Anzeigen der Zusammenfassung um die Performance zu verbessern.

Behobene Probleme

·       #3982 – Beim Zusammenführen von Personen wurden bisher leere historische Dienstverhältnisse gelöscht. Zur Prüfung ob ein Dienstverhältnis leer ist wurde nur der Positiontstext und Firmenname herangezogen. Nun werden auch die freien Dienstverhältnisfelder sowie Kommunikationen geprüft.

·       #3979 – Die Auswahl der Kandidaten-Tätigkeiten in der Serienbrief-Auswahl ist unsortiert.

·       #3972 – Fehler beim Zusammenführen von Tätigkeitstypen wenn beiden Typen bei einer Person als Standard-Tätigkeit eingetragen sind.

18.07.43

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3980 – Unterstützung des XING-Talentmanagers in der Web-Suche.

·       #3965 – Verbesserung der Erkennung von Projekten wenn nach der Projektbeschreibung im Betreff gesucht wird.

·       #3964 – Erweiterung des hunterTIMER um eine „SilentMode“ wenn die Option „automatischer Projektwechsel“ aktiviert ist.

Behobene Probleme

·       #3969 – Nach dem Kopieren von Benutzerrechten funktioniert das Passwort nicht mehr.

18.07.42

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3958 – Bei der Anzeige der letzten Berichte wird nun auch die Beschreibung (2. Spalte in der Berichtsauswahl) angezeigt.

Behobene Probleme

·       #3962 – Diverse Texte werden bei 125%DPI-Ansicht abgeschnitten.

18.07.41

Behobene Probleme

·       #3956 – Zeiterfassung funktioniert nicht mehr.

·       #3910, #3909 – Export der Reminder-Ansicht funktioniert nicht korrekt mit Umlauten und Sonderzeichen.

·       #3869 – Wenn das Projekt-Start-Datum in der Zukunft liegt wird die Dauer falsch angezeigt.

·       #3372 – hunterDIALER Erweiterung damit weitergeleitete Anrufe korrekt angezeigt werden bzw. die Suche nach LYNC Kontakten korrekt funktioniert.

18.07.40

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3361 – Support ist nun direkt aus hunter mit dem „hunter TeamViewer QuickSupport“ möglich.

Behobene Probleme

·       Die Fehlermeldung „Fehler bei der DragDrop-Registrierung“ erscheint sporadisch an diversen Punkten (meistens beim Versenden von Emails).
à Gänzlich konnte das Problem noch nicht gelöst werden da dies eine System-Meldung ist. Es gibt jedoch einige Anpassungen die dieser Meldung entgegenwirken sollten.

18.07.39

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3930 – Beim Inbox-Manager wurde die Option „Image-Extractor“ erweitert. Man kann damit nun auswählen ob man den Image-Extractor für alle Anhänge ausführt oder nur für Lebensläufe.

·       #3887 – Es gibt nun eine Option damit man den CVX dahingehend einschränken kann dass er nur für XING/LinkedIn/Experteer funktioniert und eine weitere Option damit bei diesen Datenübernahmen eine Dubletten-Prüfung ausgeführt wird.

·       Analog zu XING und LinkedIn kann man nun auch aus Experteer via hunterCVX Daten nach hunter übernehmen.

·       #3848 – Die Einstellung nach welcher Methode im Outlook die Ordner ausgelesen werden wurde von den allgemeinen Programmoptionen in den Inbox-Manager verschoben.

·       #3607 – Weitere Optionen zur Sortierung von Kandidaten innerhalb eines Projekts.

Behobene Probleme

·       #3951 – Wenn man eine Personen- oder Firmen-Dublette erzeugt werden die Zahlen auf den Registern falsch angezeigt.

·       #3950 – Beim Synchronisieren von Personen mit Outlook werden Notizfelder nicht synchronisiert wenn bestimmte Sonderzeichen beinhaltet sind.

·       #3949 – Wenn man ein aus hunter versendetes Email ausdruckt sieht man am Ausdruck das zuständige Projekt.

18.07.38

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3838 – Hinweis direkt in der Suche-Maske dass die Volltextsuche auf 500 Treffer eingeschränkt ist.

Behobene Probleme

·       #3944 – In gewissen Situationen können Meldungen im hunter zu einer .NET-Framework Fehlermeldung führen.

18.07.37

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3941 – Beim Zusammenführen von Personen (auch beim CVX) werden doppelte Email-Adressen geprüft und bereinigt.

Behobene Probleme

18.07.36

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3932 – In der Zusammenfassung einer Aktivität wird nun auch direkt das verknüpfte Attachment angezeigt (also z.B. das Email aus dem Inbox-Manager).

·       #3210 – Man kann nun einstellen dass die Mussfelder direkt bei Neu-Anlage bzw. beim Öffnen einer Person/Firma angezeigt werden. D.h. die Mussfelder sind sofort markiert und werden nicht erst markiert wenn man speichert.

Behobene Probleme

·       #3940 – Beim Hinzufügen von Anhängen zu einem Serienemail kann man keine Datei vom Computer auswählen sondern nur aus den Anhängen aus hunter auswählen.

·       #3939 – Wenn man mit aktiven hunterTIMER ein Projekt gänzlich löscht erscheint ein .NET Fehler.

·       #3938 – Beim Verschieben von Kandidaten in ein anderes Projekt bleiben die Kandidaten nach dem Verschieben weiterhin im alten Projekt sichtbar.

18.07.35

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3922 – Man kann nun auch einstellen dass die temporären Dateien (wie z.B. Log-Dateien) nicht mehr im Verzeichnis %temp% angelegt werden sondern in den eigenen Dokumenten.

·       #3861 – Bei Outlook-Terminen wird nun standardmäßig die Zusammenfassung aus hunter als reiner Text (ohne Bilder) übertragen. Die Einstellung kann natürlich weiterhin jederzeit geändert werden. Es hat sich nur der Standard geändert.

·       #3855 – Bei der Attachment-Auswahl bei Serienemails kann man nun auch Kandidatenanhänge der selektierten Kandidaten anhand eines Typs hinzufügen. Also z.B. alle Lebensläufe von den Bewerbern aus einem Projekt.

Behobene Probleme

·       #3935 – Wenn man im Organigramm eine Person neu erstellt und diese in der Schnellerfassungsmaske direkt einer Abteilung zuordnet dann scheint die Person dann 2x im Organigramm auf.

18.07.31

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3926 – Wenn im hunterPROFILER bei der Auswertung „alle Kandidaten“ ausgewählt ist werden nicht mehr alle Kandidaten aus dem Projekt angezeigt sondern nur alle jene die hunterPROFILER Punkte „beantwortet“ haben.

·       Bei der Anzeige der unbekannten Email-Adressen im Inbox-Manager werden jene wo der erkannte Name nicht mit dem Email-Namen übereinstimmt, farblich markiert.

Behobene Probleme

·       #3875 – Wenn beim Inbox-Manager ein ZIP aufgesplittet wird und die Dateitypen eingetragen werden, werden diese nicht gespeichert.

·       #3832 – Bei Emails, welche einem Projekt-Kontakt zugeordnet werden, wird die Tätigkeit nicht dem Projekt zugeordnet sondern nur der Person.

18.07.30

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3925 – Es werden nun auch eingebettete Bilder in Emails im Format „ATT…“ erkannt.

·       #3923 – Die Meldung des Inbox-Managers wie viele Emails hochgeladen wurde, wurde erweitert.

·       #3907 – Bei der Umkreissuche (im Projekt) werden nun Bewerber ohne vollständiger Adresse (LKZ und Postleitzahl) nicht mehr angezeigt. Außerdem werden fehlerhafte Eingaben bei der Postleitzahl (z.B. Buchstaben oder Leerzeichen) vor der Berechnung entfernt.

·       #3888 – Man kann nun bei der Eingabe der Uhrzeit auch „1445“ oder nur „14“ eingeben.

·       Generell wurden die Meldungen des PLUGIN verbessert.

Behobene Probleme

·       #3924 – Wenn ein Anhang aus hunter geöffnet ist und man diesen nochmals öffnen möchte erscheint eine Fehlermeldung.

·       #3917 – Wenn man bei der Firmenauswahl (Muttergesellschaft) einen Such-Begriff eingibt führt dies dazu dass die Firmen mehrfach aufgelistet werden.

·       #3916 – Ein Email wird auch als erfolgreich übertragen gekennzeichnet wenn beim Hochladen selbst ein Fehler auftritt.

18.07.29

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3895 – Die Namenserkennung bei neuen Email-Adressen wurde verbessert.

·       #3885 – Das Symbol ob ein hunter Dokument Anhänge hat wird nun nur noch gesetzt wenn es sich bei den Email-Anhängen auch um „echte“ Anhänge handelt. Hat ein Email „nur“ eingebettete Bilder wird das Symbol bei den Dokumenten nicht mehr gesetzt.

Behobene Probleme

·       #3905 – Bei der Suche nach „Vorselektion“ werden keine Personen gefunden.

·       #3899 – Die Einstellung welche Zeiten ein Anwender im hunterTIMER in der Auswertung sehen kann werden in der Mitarbeiterverwaltung nicht korrekt gespeichert.

·       #3888 – Man kann bei Uhrzeit Feldern nicht „1545“ für 15:45 eingeben.

18.07.28

Umgesetzte Erweiterungen

Behobene Probleme

·       Stabilitätsprobleme

18.07.25

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3841 – In der Maske mit neuen Email-Adressen wurde das Verhalten des Dubletten-Check-Buttons (links unten) verbessert.

Behobene Probleme

·       #3846 – Wenn ein versendetes Email nicht eingelesen werden kann erhält man keine Fehlermeldung dazu.

·       #3845 – In der neuen inboundEmail-Maske kann das Geschlecht für neue Empfänger nicht gesetzt werden.

·       #3844 – Wenn eine Email-Adresse mehrfach im hunter eingetragen ist werden die Emails nicht immer allen Personen zugeordnet.

18.07.23

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3829 – Zus. Option beim Inbox-Manager um immer Empfänger und Absender einzulesen und gegen die hunter Datenbank zu prüfen. In gewissen Konstellationen von Outlook-Version und Exchange-Version werden Outlook-Interne Eigenschaften bei einer Email „falsch“ gesetzt wodurch hunter das Email falsch als gesendet/empfangen identifiziert.

·       #3819 – Das Laden der Zusammenfassung von Personen mit vielen Tätigkeiten dauert wegen der Notizen oft sehr lange. Wenn man in der Zusammenfassung-Konfiguration eingestellt hat dass die Notizen überhaupt nicht angezeigt werden, werden diese intern auch nicht mehr geladen und es ist nun schneller.

·       #3816 – Der automatische CVX beim Inbox-Manager startet nun nicht mehr für Personen die den Klient oder Kontakt Haken gesetzt haben. Falls ein Kontakt, Klient zu einem Kandidaten wird muss der CV manuell auf dem Register Dokumente mit dem CVX-Button analysiert werden.

·       #3814 – Neue Anzeigeoptionen für das Organigramm: Nicht zugeordnete Mitarbeiter, Abteilungen, Vertikale Ansicht für Abteilungen und nicht zugeordnete Mitarbeiter.

·       #3732 – Beim Versenden von Emails war hunter für ein paar Sekunden blockiert weil die E-Mail geprüft wurde. Dieser Prozess wurde nun in den Hintergrund verlagert. Hunter reagiert zwar weiterhin sofort und man kann im Statusbar auch erkennen das hunter Emails prüft aber man kann normal weiter arbeiten bis die Prüfung abgeschlossen ist. Das Fenster wird dann auch nur noch angezeigt wenn Personen gefunden wurden. Zusätzlich wurde in diesem Schritt die CVX Option beim Reagieren auf versendete Emails komplett deaktiviert.

Behobene Probleme

·       #3833 – DOT-Dateien werden aus hunter heraus nicht direkt geöffnet wenn ein laufender winword.exe Prozess im Hintergrund liegt. Der laufende winword.exe Prozess entstand durch die Versionsprüfung beim Starten von hunter und wird nun beendet.

·       #3830 – Im NOTE_ROW_MODE (Notizen können nicht direkt bearbeitet werden) wurden Notizen falsch bzw. gar nicht gespeichert.

·       #3827 – Anhänge die nicht am Server vorhanden sind werden nicht mehr rot angezeigt.

·       #3826 – Wenn ein großer Bericht mit einer Word-Vorlage geöffnet wird konnte es passieren dass im Word nur ein leerer Bericht geöffnet wurde. Es gibt dazu nun eine Einstellung welche per Standard 5 Sekunden wartet bevor im hunter die Druckvorschau geschlossen wird wenn der Bericht an Word übergeben wird.

·       #3825 – Inbound-Email wird nicht korrekt initialisiert – man muss den gewünschten Empfänger manuell nachtragen.

·       #3824 – Beim Übertragen von Word-Dokumenten als PDF nach hunter konnte es in gewissen Situationen zu Fehlern kommen.

·       #3823 – Wenn man bei der Abrechnung einen Wert eingetragen hat und nachträglich einen Typ auswählt wird der Wert mit jenem vom Typ überschrieben.

·       #3820, #3797 – Beim Löschen des aktuellen Arbeitgebers kommt es zu Fehlermeldungen wenn diese Person bei diesem Arbeitgeber einer Abteilung zugeordnet ist.

·       #3815, #3801 – Fehlermeldung bei diversen Auswertungen.

·       #3813 – Selbst wenn man in der Kandidatentabelle den Filter für unbrauchbare Personen entsprechend gesetzt hat werden diese nicht mehr angezeigt.

·       #3811 – Beim Zusammenführen von Kandidatengruppen tritt ein Fehler auf.

·       #3806 – Beim Projektbericht werden die Kandidaten nicht mehr farblich entsprechend dem Workflow-Status markiert.

·       #3805 – In der Kontakt-Zusammenfassung funktionieren die Links für die Kommunikationen nicht mehr.

·       #3803, #3737 – Bei Serienemails mit Anhang werden Attachments mehrfach angehängt.

·       #3793 – Bei der Erfassung eines neuen Mitarbeiters im Organigramm wird der Firmen-Name nicht gesetzt und dadurch kann die Muss-Feld-Prüfung einen Fehler anzeigen.

·       #3740 – Bei den Ausbildungen können manuell eingetragene Texte (z.B. zur Ausbildung oder zum Institut) nicht mehr gelöscht werden.

·       #3513 – Wenn Emails mit Verzögerung versendet werden konnte es passieren dass diese doppelt versendet wurden oder im Postausgang hängen geblieben sind.

·       #3366 – Diverse Ansichtsfehler bei 125%/150%DPI Anzeige-Einstellung im Windows wurden behoben.

18.07.22

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3799 – Es besteht nun die Möglichkeit verschiedene Standard-Vorlagen für Berichte zu hinterlegen und diese beim Erstellen des Berichts auszuwählen.

Behobene Probleme

18.07.21

Umgesetzte Erweiterungen

Behobene Probleme

·       #3787 – Die statistischen Zahlen in der Personen-Zusammenfassung zum Dienstverhältnis werden falsch berechnet.

·       #3795 – Wenn man im Inbox-Manager einen anderen Tätigkeitstyp als den Standard auswählt wird trotzdem der Standard gespeichert.

·       #3798 – CLICKYES beendet sich nicht beim Beenden von hunter.

18.07.20

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3775 – Erweiterung der hunterTIMER Tagesansicht um manuell beliebige Zeitstempel hinzufügen zu können.

·       #3728 – Bisher wurde die Abteilung bei einer Person nur angezeigt wenn die Person im Organigramm direkt unter der Abteilung eingefügt wird. Nun wird die Abteilung auch angezeigt wenn in der Hierarchie noch andere Personen „dazwischen“ sind.

Behobene Probleme

·       #3791 – Bei der Anhang-Auswahl zu einer Email (Serienemail mit Anhang oder inbound-Email) werden die Ordner der Projekte unsortiert angezeigt.

·       #3790 – Mit der eingeschalteten Option NO_ACT_FOR_COMM reagiert der Inbox-Manager trotzdem auf Emails welche aus hunter heraus versendet werden.

·       #3788 – Fehlermeldung beim Übernehmen von Word-Dokumenten nach hunter bezüglich ungültigem Pfad.

·       #3770 – Das Projekt-Notizfeld (rechts oben) wird abgeschnitten und man kann bei langen Texten nicht alles erkennen.

18.07.19

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3687 – Bisher konnte man die Einstellungen des „Outbox“ Managers (Inbox-Manager beim Reagieren auf versendete Emails) nur einstellen wenn ein Email erkannt wurde und gespeichert wird. Nun gibt es di Möglichkeit diese Einstellungen ohne dem Versenden einer Email anzupassen.

Behobene Probleme

·       #3777 – Bei der Ordner-Auswahl werden keine öffentlichen Ordner angezeigt.
Hierzu gibt es nun eine Option bei den „Allgemeinen Programmoptionen“ womit der Anwender entscheiden kann wie die Ordner-Auswahl aufgebaut wird.

18.07.18

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3727 – Im hunterOGRANIGRAMM können nun die Ebenen des Dienstverhältnis als eigene Ebenen im Organigramm angezeigt werden (als Option – per Standard deaktiviert).

Behobene Probleme

·       #3754, #3697 – Beim Übertragen von Emails nach hunter wird die Tätigkeitsnotiz nicht korrekt befüllt (entweder leer oder mit einer Zahl).

18.07.17

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3751 – Bei Serienemails mit Anhang werden nun auch die Projekt-Dokumente zur Auswahl angeboten (bisher konnte man nur aus den Kandidaten bzw. Kontakt-Dokumenten auswählen)

Behobene Probleme

·       #3756 – Im hunterORGANIGRAM wird das Firmen-Logo nicht angezeigt

·       #3750 – Alternative Hilfe (Kundenspezifische) kann nicht geöffnet werden

·       #3762 – Wenn kein CVX verfügbar ist werden im Inbox-Manager die Optionen nicht gespeichert

18.07.16

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3743 – Neue Layouts für das hunterORGANIGRAM

Behobene Probleme

·       #3748 – Mit der Option „weitergeleitete Emails prüfen“ im Inbox-Manager kommt es, abhängig vom Aufbau der Email, dazu dass Teile der Email-Adresse als neue Email-Adresse erkannt werden

18.07.15

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3720 – Neue Option damit das Start-Datum bei einem neuen Projekt nicht automatisch mit dem heutigen Datum gesetzt wird

·       #3731 – Kontextmenü Erweiterung des hunterPLUGIN (Systray)

Behobene Probleme

·       #3627 – hunterPROFILER Maske merkt sich die letzten Einstellungen bezüglich der Anzeige nicht

·       #3641 – Beim CVX kommt es immer wieder vor, dass Email-Adressen anschließend doppelt (privat und beruflich) bei der Person eingetragen sind

·       #3651 – In der Aktivitätsübersicht kann man nicht via Doppelklick sortieren

·       #3699 – In gewissen Situationen ordnet der Inbox-Manager ein Email falsch zu (Projekt ohne Projekt und umgekehrt)

·       #3715 – Die Einstellung welches Email-Format man für neue Emails verwenden möchte wird nicht gespeichert und es wird immer der Standard verwendet

·       #3723 – Wenn man bei der Meldung „… Möchten Sie noch weiter warten?“ auf JA klickt wird trotzdem nicht weiter gewartet (relevant bei Termin-Erstellung und diversen anderen Office-Operationen)

·       #3729 – Einstellungen unterhalb von „Anhänge separat speichern“ werden im Inbox-Manager nicht korrekt gespeichert

·       #3735 – Diverse Probleme in Kombination von Outlook2003 mit .NET FW 4

18.07.14

Umgesetzte Erweiterungen

Behobene Probleme

·       #3714 – Beim schnellen sowie beim strukturierten Export werden Umlaute falsch dargestellt

18.07.13

Umgesetzte Erweiterungen

Behobene Probleme

·       #3708 – Beim Export nach Excel (Auswahl Excel im Kontextmenü einer Tabelle) werden Umlaute falsch dargestellt

18.07.12

Umgesetzte Erweiterungen

Behobene Probleme

·       #3704 – Im Dublettencheck fehlt links oben die Auswahl der Optionen welche Daten geprüft werden sollen

18.07.10

Umgesetzte Erweiterungen

Behobene Probleme

·       #3688 – Outlook-Ordner-Auswahl im Inbox-Manager, der Kontakt- und Kalender-Synchronisation funktioniert nicht korrekt

·       #3691 – Fehlermeldung in der Aktivitäts-Zusammenfassung

18.07.07

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3406, #3681 – Erweiterung der Kandidatentabelle in der Projekt-Zusammenfassung

·       #3679 – Verbesserung der Namenserkennung im Inbox-Manager bei neuen Email-Adressen

Behobene Probleme

·       Diverse Masken werden mit 125%DPI Einstellung von Windows verzerrt angezeigt

·       #3682 – Beim Löschen des Fotos in der Personen-Maske kommt es zu einem Absturz von hunter

18.07.05

Umgesetzte Erweiterungen

Behobene Probleme

·       #3644 – Bei der Übernahme von Personen aus XING wird der Link zum XING-Profil nicht in den Kommunikationen der Person gespeichert

·       #3647 – Bei der Terminerstellung wird der Termin nicht immer korrekt ausgefüllt

·       #3648 – Emails, welche aus der Kandidatentabelle versendet werden, werden nicht automatisch dem Projekt zugeordnet

18.07.04

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3631 – Die Fenster aus den Inbox-Manager-Masken können nun in der Größe angepasst werden

·       #3640 – diverse Verbesserungen beim Ablauf im Inbox-Manager damit z.B. Attachment-Typen besser erkannt werden und die Prüfung der selbigen einfacher funktioniert

Behobene Probleme

·       #3628, #3629 – Konfiguration der Ampelschaltung bei Projekte funktioniert nicht korrekt

·       #3634 – Wenn beim Schließen von hunter noch ein Inbox-Manager Fenster offen ist muss man 2x auf Schließen von hunter klicken damit hunter wirklich geschlossen wird

18.07.03

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3637 – Verbesserung der Namenserkennung beim Inbox-Manager bei neuen Email-Adressen

Behobene Probleme

·       #3285 – Wenn der Betreff einer Email zu lang ist führt dies im Inbox-Manager zu einem Fehler

·       #3638 – x500 Email-Adressen (Exchange internes Format) werden nicht länger als „ungültige“ Email-Adressen erkannt womit diese Email-Adressen ständig neue Personen anlegen im Inbox-Manager

18.07.02

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3596 – Im Inbox-Manager kann man nun mehrere Emails via Kontextmenü einem Projekt zuweisen und muss dies nicht mehr für jedes Email separat durchführen

·       #3612 – Bei der Namenserkennung im Inbox-Manager gibt es nun einen neuen Button um die Namen aus der Liste gegen die Namen aus der hunter-Datenbank zu prüfen und diese Person dann zu verwenden – bisher wurde im Inbox-Manager immer nur mit der Email-Adresse geprüft

·       #3619 – Wenn via Inbox-Manager mehr als 3 Emails übernommen werden, wird nun im hunter eine Meldung ausgegeben sobald der Prozess (inkl. CVX) abgeschlossen ist

Behobene Probleme

·       #3343, #3622 – Problem bei der Identifizierung ob es sich um ein versendetes oder empfangenes Email handelt – Es gibt hier nun eine neue Option im Inbox-Manager – damit kann nun jeder Anwender selbst entscheiden welche Eigenschaften einer Email dafür geprüft werden

·       #3496 – Wenn man eine Tätigkeit via X (rechts oben) schließt und dann beim Speichern JA auswählt bleibt die Tätigkeitsmaske offen

18.07.01

Umgesetzte Erweiterungen

·       #2167 – Erweiterung der „Existiert nicht“ Suche (z.B. bei Ausbildungen oder Sprachen)

·       #3600 – Bei der Namenserkennung im Inboxmanager auch den 2. Vornamen verwenden

·       #3618 – Zusätzliche Einstellung bei den allgemeinen Programmoptionen damit man den Standard beim Email-Versand festlegen kann

Behobene Probleme

·       #3257 – Beim Anzeigen einer Zusammenfassung mit einer Firmen-Homepage erscheinen Skript-Fehler

·       #3575 – Datumsdialoge und Kontextmenüs gehen teilweise an falschen Stellen am Bildschirm auf

·       #3601 – Suche nach Alter bei Personen nicht möglich

·       #3602 – Suche nach Hardfacts bei Projekten ohne Hardfacts bringt Fehlermeldung

·       #3603 – Fehler bei der Berechnung der Dauer eines Dienstverhältnis

·       Diverse Probleme bei den diversen Suchen dass Kriterien nicht übernommen werden

18.07.00

Umgesetzte Erweiterungen

·       #3583 – Neu Spalte bei Abrechnung und Meilensteinen für Rechnungsnummer

Behobene Probleme

·       #3592 – Spalte für das Dateisymbol wird nicht befüllt

·       #3614 – Falsches Telefon-Trennzeichen bei Übernahme von XING Profilen