Einführung von hunter

 

Rechtliche Hinweise

 

Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen können ohne vorheriger Ankündigung geändert werden und stellen seitens der fecher GmbH keine Verpflichtung dar. Die im Folgenden beschriebe-ne Software darf nur gemäß den Vertragsbedingungen verwendet beziehungsweise kopiert werden.

 

Außer zum persönlichen Gebrauch des Käufers ist jegliche elektronische oder mechanische Vervielfältigung beziehungsweise Übertragung – einschließlich Fotokopieren oder Aufzeichnen – dieses Hand-buchs oder Teilen davon ohne vorheriger schriftlicher Genehmigung der fecher GmbH nicht gestattet.

 

Die fecher GmbH übernimmt keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit des Inhalts und der Leistungen der erwähnten Software. Herausgeber und Autor können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische noch sonstige Haftung übernehmen.

Windows, Windows NT, Windows 2000, Windows XP, Vista, Microsoft Office und Microsoft Backoffice sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.

Oracle ist ein eingetragenes Warenzeichen der Oracle Corporation.

Lotus Notes ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lotus Development Corporation

IBM ist ein eingetragenes Warenzeichen der International Business Machines Corporation.

hunter® ist ein eingetragenes Warenzeichen von fecher GmbH.

© fecher GmbH, Schweiz

 

 

 

Was möchten Sie tun?

   Kurzer Überblick hunter / hunter Office

  Zusatzmodule für den hunter

   Support und Hilfe

 

 

      Zurück zum Inhaltsverzeichnis

 

 

 

 

 

 

Kurzer Überblick hunter / hunter Office

 

hunter ist ein professionelles Standard-Softwarepaket, welches speziell für das Bewerber-management entwickelt wurde. hunter ist sehr flexibel konfigurierbar und wird für die Bewerberauswahl in der Personalberatungs-, Interimsmanagement-, Personalvermittlungs-

branche und in Personalabteilungen eingesetzt.

 

Bei der Entwicklung von hunter wurde auf die Umsetzung höchster Softwarestandards geachtet, damit Ihre Investitionen in einer sich rasant verändernden EDV-Landschaft mittelfristig abgesichert sind.

hunter ist eine 32-bit Windows Client/Server-Anwendung für einen Betrieb im Intranet, Internet oder einer Extranet-Umgebung.

 

hunter® wurde speziell für Microsoft-Windowsplattformen entwickelt und ist von der Firma Microsoft zertifiziert. Das Erscheinungsbild der Benutzeroberflächen ist den Microsoft Office-Produkten ähnlich, damit der Anwender effektiv und schnell die Funktionalitäten des Programms erlernen kann.

 

Durch die intuitive Oberflächengestaltung finden sich auch neue Anwender schnell in die Funktionsweise des Programms ein.

Bei der Entwicklung von hunter wurde allergrößter Wert auf eine durchgängige und intuitive Benutzeroberfläche (GUI) gelegt. Diese ermöglicht es dem Anwender komplexe und vielfältige Arbeitsschritte einfach durchzuführen. Gleichzeitig werden alle Arbeitsschritte des Auswahlprozesses dokumentiert und archiviert.

 

hunter bietet durch seine flexibel einstellbaren und umfangreichen Funktionen eine optimale Bearbeitungsplattform für die unterschiedlichsten Arbeitsschritte innerhalb der Prozesse im Bewerbermanagement. Die umfangreiche und hohe Funktionalität besteht auch darin, dass Bearbeitungsziele auf verschiedenen Wegen erreicht werden können. Dabei kann der Endbenutzer hunter auf sein persönliches Arbeitsumfeld anpassen.

hunter "merkt" sich persönliche Darstellungsarten der Bildschirme, Tabellen, Befehle und Darstellungen. Zusätzlich passt sich das System optimal an spezielle Arbeitssituationen an.

hunter ist modular aufgebaut und biete schon im Basismodul alle notwendigen Funktionen, die in einem modernen Bewerbermanagement benötigt werden. Im Basismodul werden alle Funktionen für die Verwaltung der Daten in vier Hauptfenstern dargestellt. Dies sind:

 

·         Firma,

·         Person,

·         Projekt und

·         Aktivitäten/To-do's

 

Neben den Basisfunktionen wie Neuanlegen, Speichern, Löschen und Drucken bietet hunter schon im Basismodul folgende Funktionen:

 

·         Spezielle Suchmasken, die es dem Endbenutzer ermöglichen komplexe Suchabfragen mit UND/ODER zu formulieren;

·         Spezielle Suchoptionen pro Suchfeld wie zum Beispiel „ähnlich“, „enthält“, „enthält nicht“, „beginnt mit“ und viele mehr ..;

·         Suchfeinabstimmung mit Spezialisierungsgrad;

·         Volltextsuche über alle gespeicherten Dokumente, Mails , Mailanhänge;

·         Viele vorgegebene Auswahllisten, z. B. für die codierte Beurteilung von Bewerbern (Top, Durchschnittlich, etc.). Diese Listen können jederzeit vom hunter-Systemadministrator geändert und erweitert werden. Das heißt das System "wächst" und "verändert" sich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens;

·         Integration der Microsoft Office-Produkte Outlook, Word und Excel;

·         Versenden von Emails über MS Outlook oder Lotus Notes;

·         Übernahme von Emails (ausgehend und eingehend) aus dem MS Outlook Postfach;

·         Synchronisation zwischen hunter und MS Outlook (Termine, Aufgaben, Kontakte);

·         Datenimport und –export von und nach MS Excel;

·         Automatisierte OCR-Texterkennung und Umwandlung in Text für *.jpg, *.gif,*.tif-Dateien;

·         Volltextindizierung über alle in hunter® gespeicherten Dokumente und Emails;

·         Korrespondenzerstellung über MS Wordvorlagen

·         und vieles mehr

 

Mit den optionalen Modulen kann das hunter Basisprogramm mit weiteren Funktionalitäten ausgestattet werden. Die sind:

 

·         hunterCVextractor für die Analyse und Übernahme der Daten aus dem CV,  Xing- und LinkedIn-Profil;

·         hunterDialer für die Anbindung der Telefonanlage per TAPI, CTI, VoIP, Skype;

·         hunterDashboard für Auswertungen der Datenbank;

·         hunterMultilanguage für den mehrsprachigen Einsatz;

·         hunterNewsletter professionelle Erstellung von Karriere- und Akquise-Newsletter, Versendung über einen professionellen Newsletterdienst und Auswertung über den Erfolg der Newsletteraktion;

·         hunterOrganigramm graphische Darstellung von Firmenstrukturen und Beziehungen von Personen;

·         hunterProfiler für die Erstellung von strukturierten Kandidateninterviews und die Auswertungen des Soll-/Ist-Profils;

·         hunterPublisher für die Veröffentlichung offener Positionen in über 130 Onlineportalen und Printmedien;

·         hunterReminder für die aktive Erinnerungen an Termine, ToDo’s, Wiedervorlagen und wichtige Datumsgrenzen (Off-Limit, vermittelt bis, Projektdatum überschritten etc.);

·         hunterSMS für die Adhoc oder terminierte Versendung von Kurznachrichten;

·         hunterTimer die Zeiterfassung in hunter für das Projektcontrolling;

 

·         hunterJobCenter (Bewerberplattform/Jobbörse für die eigene Homepage)

·         hunterClientCenter (Kundeninformationsplattform für die eigene Homepage)

·         hunterMobile (Online-Informationsplattform für den externen Zugriff über Browser)

·         hunterResearcher (Webzugriff für externe Researcher)

 

 

                 

             SEITENANFANG

 

Zusatzmodule für den hunter

 

Für hunter gibt es eine Reihe von nützlichen Zusatzmodulen. Eine Übersicht der verfügbaren Module, finden Sie hier

 

Support und Hilfe

 

Um den hunter Support auf Ihren Bildschirm einzuladen, nehmen Sie bitte unter 00800-774 86 837 Kontakt mit einem unserer Mitarbeiter auf oder senden Sie eine Mail an: support.hunter@fecher.eu

Für die Fernwartung gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten.

Teamviewer: www.teamviewer.com

 

             SEITENANFANG